Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hallo, liebe SL-Gemeinde,

wenn ich mit meinem "Pflichtprogramm" bis zum April gut durchkomme,
möchte ich mir irgendwie eine anständige Zwei- oder Dreiklanghupe zulegen.
Das Originalteil empfinde ich als derartig ordinär, :w00t: ..-ich glaub unser 190er Diesel in den 60ern (Ponton) klang schon genauso ekelhaft. :eek:
Gibts in der Runde irgendwelche Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Interessant wäre für mich auch, wo das Teil (bzw. die Teile) beim 500er Platz gefunden hat?
Würde mich über Info freuen.
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#2

jochen schrieb:Das Originalteil empfinde ich als derartig ordinär, :w00t:

:liebe2:
da bin ich deiner meinung, aber willst du das wirklich ändern???:echt:
ich wüßte jetzt nicht so recht was da passen könnte.. mal sehen was da draus wird,:clap:
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#3

Meiner aus dem Jahre 1993 hat welche, die klingen wir eine Fanfare. :daumenh:

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#4

Und wie hast Du das gemacht Kutte? Sind die beim 600er Standard oder hast Du nur ein anderes Tonempfinden als ich? Smile
Hast Du vielleicht ein Bild auf dem man die Dinger sieht?
Danke und liebe Grüße

Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#5

Hi Jochen,

ist alles Original.

Hören kann ich eigentlich noch sehr gut.

Ich schau einmal, welche Teilenummer die haben.

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#6

Hallo Jochen,

ich hab zwei Hupen :hihi:...ah, der SL.
Bei meinem ist Code 452 verbaut (für was, habe ich nie verstanden) - schimpft sich Zweiklangfanfare.
Aber Du hast Recht, die eine Variante ist schon recht unerträglich. Hab mir auch schon gedacht die zu entfernen und an diesen dann freien Anschluß was ordentliches mit Kompressor dran zu hängen. Dort wo die Standheizung verbaut wäre, wäre Platz.

lg poldi
Zitieren
#7

Hi Jochen,

ich habe einen Vorschlag für Dich.........endlich mal ein anständiger "Hupensound" ....und eine witzige Werbung für eine Hochleistungsbatterie.

http://blog.gilly.ws/2010/07/15/gary-num...-autohupen


LG
-Chris-Wink

PS: Du musst nur noch ca. 20 Auto´s kaufen :daumenh:
Zitieren
#8

Hallo Gemeinde,

habe mir eine einfache Zweiklanghupe gekauft (ATU) und sie an die vorhandenen Zuleitungen der originalen hingehängt, --klingt schon viel besser:punk:!!!
Platz hätten sie auch (jeweils rechts und links neben den alten zum Scheinwerfer hin), -aber dieses "kleine" Problem muss ich noch lösen:
Die neuen Hupen sollen mit 20A abgesichert werden. Die originalen sind (zusammen mit Verdecksteuerung und Rückfahrscheinwerfer etc. -Nr. 6 im Hauptsicherungskasten) mit 8A abgesichert.
Muss ich jetzt Strippen ziehen (ins Lenkrad hinein:boredSmile oder weiß jemand eine einfachere Lösung??
Vielen Dank für evtl Tipps!!

Liebe Grüße Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#9

Hi Jochen,
ich bin jetzt kein Elektriker, aber was Du nicht machen solltest, ist die 8 A - Sicherung einfach durch eine 20 A - Sicherung auszutauschen. Das könnte Deinen Kabeln nicht gut bekommen. Wir wollen doch nicht, dass irgendwas an Deinem Auto zu schmurgeln anfängt.

Gruss
-Chris-
Zitieren
#10

Hallo Jochen...,

haste denn schonmal gehupt und ist Sicherungstechnisch was passiert..:frage:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste