Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo!
Hab mal eine baureihenübergreifende Frage!
Bei meinem 230er löst sich der Dachhimmel. Dieser ist an der Hinterseite mit Kunststoffclips befestigt. Diese haben sich vom Himmel gelöst. Gleiches Problem bei der Befestigung der Türverkleidung.
Es sieht so aus, als seinen die mit einer gelb-weisslichen Masse geklebt. Ich habe auf Heißkleber getippt und es damit versucht. Leider ohne Erfolg. Das ganze hat keinen Tag gehalten!
Hat jemand eine Ahnung, vomit diese Pinöreks geklebt sind oder hat einen wirksamen Tip, wie ich die Dinger da wieder dran bekomme?
Danke für Hilfe!
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 231
Themen: 27
Registriert seit: 28.05.2011
Hallo Patrick,
das ist Heißkleber, aber nicht die Plasteklebestifte die Du aus dem Baumarkt kennst. Da musst Du mal im Fachhandel nachfragen da gibt es verschiedene für unterschiedliche Temperaturen.
Ich würde es damit ankleben, hält bombenfest.
Pattex Montagekleber PA 700 | eBay
Gruss Sandro
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Hi Patrik
Die Montagekleber gibts auch 2 - komponentig wichtig ist darauf zu achten das sie Dauerflexibel bleiben. Achte beim Kauf auf die vom Hersteller angegebene Temperaturspanne in der der Kleber einzusetzen geht. Bessere Kleber schaffen das von -40 bis +80°C.
lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
ah, ok!
Ich hab meine Kabelkanäle zu Hause mit so Zeugs angeklebt, hatte aber nicht gedacht, dass die wirklich belastbar sind.
Werde das mal ausprobieren!
Thema Fachhandel: ebay scheint mir nun kein Fachhandel zu sein

In was für ein Geschäft gehe ich, wenn ich da vernünftige Ware mit vernünftiger Beratung suche ?
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Manche Baumärkte führen die Sorte Kleber. Du solltest (du kommst ja aus dem Norden) mal bei Jacob Cement Baustoffe nachfragen wenns bei dir in der nähe einen Markt gibt. Sonst bei den Märkten fragen wo auch Handwerksbetriebe einkaufen. Ich schließ mal die Marke mit dem Biber aus und ähnliche.
lg Eddi
Schau mal da :
http://shop.layer-grosshandel.de/Product...2/915.aspx
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.12, 13:59 von
Eddi.)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
ok, werde mal versuchen, da aktiv zu werden !
Danke für die Hinweise!
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert seit: 27.11.2011
Hallo Patrick,
da ich auch für die Fa. Henkel unterwegs war ist der Tip mit PA 700 nicht übel.
Im Farbengroßhandel sollte der Kleber zu erhalten sein, in den Baumärkten gibt es diese Kleber auch, aber oft unter einem anderen Namen und nicht in der Qualität von PA 700 sondern PA 500.
PA 700 - Soforthaftung, d.h. sehr starke Anfangshaftung (50kg/qm), für elastische Verklebung geeignet.
Nicht geeignet für Polyuethylen, Polypropylen, PTFE und Acrylglas.
Viel Glück
Holzwurm
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
dann stellt sich die Frage, ob das Kunstoff-Zeugs also die Halterungen PET, PPP oder PTFE sind oder nicht ?!
Hätt ich mal damals bei Werkstoffkunde besser aufgepasst
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert seit: 27.11.2011
Hallo Patrick,
habe meinen Fundus durchstöbert und habe evtl. das gefunden was Du brauchst.
Loctite 3430 ein Fünf-Minuten 2K-Epoxykleber, 24ml Inhalt, für Metalle, Keramik, Glas, Stein, Holz, Beton und die meisten Kunststoffe in praktischer Spritzenausführung mit guter Dosierung.
Die Cat Nr. 29684 ausgeschrieben für den professionellen Gebrauch.
Hersteller ist Henkel!
Solltest Du das nirgends auftreiben können, schicke mir eine PN mit Deiner Adresse und ich werde Dir das Gebinde schicken, allerdings kann ich kein MHD auf der Packung entdecken, also ohne Gewähr!
Gruß
Holzwurm
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
ok, werd mich mal danach umsehen !
Also Heissklebepistole vergessen und lieber 2K-Zeugs oder Montagekleber nehmen...
Gruß,
Patrick
230.475
129.063