Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit Drosselklappen
#1

möchte lieber einen neuen Thread aufmachen, da bei dem alten der Titel nicht wirklich passt.
Hier der alte thread http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=12986&page=2

Nabend,
ich habe beide Drosselklappen nach HH geschickt und dort wurden sie instandgesetzt. Habe sie dann heute sofort wieder verbaut und krieg fast einen Anfall. Der Motor nimmt NULL Gas an. Mechanich gehen die Drosselklappen auf aber die Motordrehzahl bleibt im Leerlauf trotz spiel mit dem Gaspedal. Also ab an den Tester und ich bekomme angezeigt, " Fehler Drosselklappe links" !!!!!! Krieg echt ein Anfall. 600,- Euro für nix ausgegeben? Vorher lief er ja wenigstens, hatte halt nur ab und zu mal ein Loch. Nun geht nix mehr. FRUST!! Werde morgen dort anrufen und Dampf machen. Kann ja wohl nicht sein. Oder habt Ihr evtl. eine andere Idee?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#2

motorkabelbaum....
könnt ich mit zumindest vorstellen...
aber das Theater hatten wir ja schon mal bei Kutte, und da war es was simples, aber völlig anderes !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Motorkabelbaum ist vorher schon gewechselt worden. Daran liegt es nicht.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#4

Was hast du für eine Diagnosedose?
Und was hast du für einen Tester?
Kannst du die Ansaugspinnendichtung ausschließen?

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Das ist nicht mein Tester. Es ist ein Bekannter von meiner Werkstatt und das ist halt ein Laptop welcher ans Steuergerät angeschlossen wird. Ist ein runder Anschluss.
Hier mal ein Foto der Diagnose:

Laut Aussage des MB Mitarbeiter gibt die Drosselklappe kein Signal betreffend der Drosselklappenstellung ab. Mechanich funktioniert sie aber. Nur der Motor läuft nur im Leerlauf und alles Gasgeben ignoriert er. Keine Drehzahlveränderung . Drosselklappen öffnen sich zwar aber die Drehzahl verändert sich nicht.


Angehängte Dateien
.jpg Foto.JPG Größe: 120.28 KB  Downloads: 141

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#6

Hast du mal angerufen? Inzwischen sollte doch da jemand da sein, oder nicht?

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#7

Ja klar. Ich schicke die beiden Drosselklappen heute nochmal dorthin. Bei der linken Drosselklappe hat sich auch nach dem ersten Stecken direkt der Stecker zerlegt. War nicht gut verklebt. Bereue es jetzt schon und fürchte das ich mal wieder 600,- Euronen in den Sand gesetzt haben :ausflipp:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#8

...abwarten. Vielleicht ja auch nur ein Versehen. Fehler können ja mal passieren. Also scheints ja aber doch an den Teilen zu liegen? Ich bin auch seit 10 Tagen Fußgänger weil meine Radköpfe nicht kommen. Könnt auch grad ausrasten, aber wenn sie heut kommen und der erste Kasten Bier im Kopf ist, werden sie eingebaut und alles ist wieder schön.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#9

Steffo_SL600 schrieb:...abwarten. Vielleicht ja auch nur ein Versehen. Fehler können ja mal passieren. Also scheints ja aber doch an den Teilen zu liegen? Ich bin auch seit 10 Tagen Fußgänger weil meine Radköpfe nicht kommen. Könnt auch grad ausrasten, aber wenn sie heut kommen und der erste Kasten Bier im Kopf ist, werden sie eingebaut und alles ist wieder schön.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.


Na denn Prost :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#10

Ist das ein Bild von dem Fehler?
Das hat aber nix mit der Drosselklappe zu tun !
Das ist das EFP ! Also das elektronische Fahrpedal !
Wenn er den HHT dran hat, soll er doch mal die Motordaten auslesen...Luftmassen, Zündfehler, Zündzeitpunkte, Ausgleichswerte, etc....
Das hilft schon deutlich weiter !

Gruß,

Patrick

Edit: Stop, ich rudere zurück... STELLGLIED EFP ist tatsächlich die Drosselklappe...
aber trotzdem: Oszi dran und gucken, ob da überhaupt das ankommt, was ankommen soll!

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
27.08.16, 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste