Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

verdeckhaken oeffnet spaet
#1

Hallo erfahrene Verdeckspezis.
Bei meinem 92er 500er oeffnet der re A-Saeulenverschluss zu spaet, sodass es immer einen Schlag gibt beim Aufspringen. Laesst sich das was justieren?
Sonst geht auf nd zu.

Danke fuer eure Bemuehungen im Voraus
Constantin
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden
es gibt für die beiden vorderen Fanghaken Unterlegplättchen .Damit wird der Anpressdruck verringert.Außerdem sind die Haken seitlich verschiebbar. Einfach mal probieren.
Gruß Mathias
Zitieren
#3

hallo mathias,
danke für die plausibel klingende antwort. werde bei schoenem wetter mal nachschauen und berichten.
ciao constantin
Zitieren
#4

landyvictor schrieb:Hallo erfahrene Verdeckspezis.
Bei meinem 92er 500er oeffnet der re A-Saeulenverschluss zu spaet, sodass es immer einen Schlag gibt beim Aufspringen. Laesst sich das was justieren?
Sonst geht auf nd zu.

Danke fuer eure Bemuehungen im Voraus
Constantin

Hallo,

der öffnet im Grunde nicht zu spät. Das liegt an der Funktionsweise.
Beim Öffnen es Verdecks werden die Haken nicht gleichzeitig geöffnet, sonder nacheinander, d.h. erst die linke dann die rechte Seite. Somit gibt es immer ein wenig Druck auf der rechten, was beim Öfnnen den "Knall" auslöst.

Ist bei mir und auch bei anderen Teilnehmer hier genauso. Aber so wie Mathias geschrieben hat, lässt sich das natürlich auch einstellen. Ob man den "Knall" komplett wegbekommt weiß ich aber nicht.

Oliver
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste