Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dämmmatte Motorhaube
#21

Hallo Jörg,

du machst mir Kummer.....Big GrinBig Grin

Meine Matte (ja, ...ziemlich lange Haare) ist auch kaputt und es fehlen durch Marderbiss (???, -du solltest nicht in dieser Jahreszeit im Wald übernachten!!!) auch schon Stücke. Werde Sie daher erst mal komplett entfernen (..würde hübsche Friseurin empfehlen..). Entscheide danach je nach Geräuschpegel (waren die sooooo lang und dicht über den Ohren??) ob überhaupt ne Neue reinkommt. Oder gibt es irgendeinen anderen Grund für das Ding ? (ja, wie wir jung waren -ende 60er anfang 70er- war das durchaus Mode! Vielleicht steht die eine oder andere Frau heute noch drauf??):frage:

Sorry Jörg, -das hat mich jetzt einfach animiert...:hihi::hihi::hihi:
Aber Spaß bei Seite, -wenn du noch etwas im Forum suchst, findest du prima Anleitungen. Wie ich mitbekommen habe ist es wichtig, die Motorhaube senkrecht zu stellen, den Motorraum gut mit Decken /Plane etc. schützen und dann zu zweit schön langsam von oben nach unten zu arbeiten.
Meine Dämmmatte ist vollkommen im Eimer:traurig:. Meine erst neulich gefundene Werkstatt "des Vertrauens" (Chef war früher beim Smile beschäftigt und hat sich etwas auf DB-Oldtimer spezialisiert) rät mir von der Eigenmontage ab (riesen Sauerei) und bietet mit das Ganze für Matpreis (ca. 80,- €Wink+ 1,5 Std an.
Dafür turne ich nicht rum und versaue mir vielleicht den ganzen Motorraum...!
Aber das muss natürlich jeder selber wissen.
Liebe Grüße

Jochen :liebe2:




[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste