Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geschichte eines Panorama-Dachs
#1

Hallo Beisammen,
würde Euch gerne erzählen, wie ich schliesslich doch noch zu meinem Panoramadach gekommen bin:
Ich wollte schon immer ein Glasdach haben, nur haben mich die Preise abgeschreckt. Da mein SL Edition die Sonderfarbe Mystikblau hat, war ausserdem klar, dass ich das Dach noch umlackieren lassen muss.
Nach langer Suche habe ich dann in Norddeutschland endlich ein Dach gefunden, das vom Preis her halbwegs realistisch war. Fairerweise hat der Besitzer Fotos geschickt, auf denen zu sehen war, dass das Dach auf beiden Seiten unten an der Heckscheibe korrodiert war.
Habe dann unter anderem im Forum gelernt, dass dies bei vielen Dächern der Fall ist. Da ich das Dach sowieso lackieren musste, hab ich es trotzdem genommen. Wir haben dann in Reiskirchen (A5) Übergabe gemacht, 800km Autobahn an einem Tag. Erster Eindruck vom Dach war: gebraucht, aber ok. Die Dichtung zwischen Dach und Windschutzscheibe war allerdings schon etwas arg gebraucht:eek:. Naja, auf dem Rückweg habe ich erstmals die „Ruhe“ im Auto genossen – da ich kein Hardtop habe, war das neu, und sehr komfortabel.:drive:
Die genauere Untersuchung zu Hause auf einem Hardtop-Ständer von Motorform (top!) ergab: Gute Substanz, Rollo funktioniert, Korrosion geht nicht zu tief, aber die Dichtung, die vom unteren Seitenscheibenende über die Windschutzscheibe bis ans andere Seitenscheibenende geht, mache ich sinnvollerweise bei der Aktion auch neu. Ausserdem hatte wohl mal ein Schwachkopf das Dach auf die Hämatit-Abschlussleiste unter der Heckscheibe gestellt, so dass sie zerkratzt ist:ausflipp:. Also beim MB-Händler die Nummer für Dichtung und Leiste ausfindig gemacht. Und dabei festgestellt, dass es alle Zierleisten für das Pano-Dach nur noch in Hämatit gibt, nicht auch in Chrom (hätte zum Edition gepasst). Dann bei Herrn Fischer in Bad Tölz angefragt via Forum, der mir Ratz Fatz und kompetent die passende Dichtung mit Rabatt geschickt hat. Und mir ausgeredet hat, die hintere Hämatitleiste zu wechseln, da die neue Leiste nicht die gleiche Farbe gehabt hätte wie die anderen. Echt TOP Service!
Dann habe ich beim Lackierer meines Vertrauens das Dach lackieren lassen (ohne die Heckscheibe auszubauen, wie es mein MB-Dealer vorgeschlagen hatte….), die Korrosion entfernen lassen, und die Dichtung wechseln lassen - was wohl nicht ganz trivial war. Ergebnis seht Ihr in den Bildern. Die Dichtung geht noch etwas schwer, aber alles ist dicht.
Und mein Schätzchen sieht jetzt genau so aus, wie ich es wollte. :beer:
Gruss Christoph


Angehängte Dateien
.jpg K1024_P9120077.JPG Größe: 108.74 KB  Downloads: 156
.jpg DSC_0794.jpg Größe: 333.42 KB  Downloads: 170
.jpg DSC_0799.jpg Größe: 392.81 KB  Downloads: 165

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Dein SL sieht super schick aus mit dem Pano-dach :liebe2:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste