Beiträge: 143
Themen: 27
Registriert seit: 05.06.2011
Hallo zusammen,
ich habe mir aus der Bucht so eine günstige FFB zum nachrüsten besorgt. Da ich die orginale Alarmanlage habe stell ich mir nun die Frage, ob das zusammen überhaupt funktioniert.
Wäre super, wenn jemand damit schon Erfahrung hat und was dazu sagen könnte. :danke:
Grüße,
Frank
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hallo Frank,
ich habe auch eine FFB aus der Bucht nachgerüstet. (ZV-33)
Laut Beschreibung sind die notwendigen Kabel auch für eine Alarmanlage dabei.
Leider musste ich feststellen, dass die Beschreibung nicht ganz so hinhaut wie es sein sollte. Um die Komfortschliessung zu aktivieren, benötigte ich noch ein zusätzliches Relais.
Mit der Alarmanlage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da mein SL keine hat.
Auf jedenfall wünsche ich Dir viel Spass beim Anschliessen.
Grüße Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Beiträge: 143
Themen: 27
Registriert seit: 05.06.2011
Ersin-SL500 schrieb:Auf jedenfall wünsche ich Dir viel Spass beim Anschliessen.
Grüße Ersin
Danke Ersin, werde ich bestimmt haben!!!! Die beigefügte Beschreibung ist nicht wirklich aussagekräftig.
Die Anlage ist von Lux.Pro - falls mir jemand sagen kann, welche Kabelfarben ich an der ZV-Pumpe abgreifen muss, wäre ich sehr dankbar (und würde mir die Sucherei sparen :pfeif

.
Wie wird eigentlich die serienmäßige Wegfahrsperre deaktiviert? Über das Zündschloss?
Grüße,
Frank
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich habe auch so eine Bucht-FFB eingebaut. Funktioniert seit Anfang des Jahres tadellos, ich habe sie im Kofferraum in der Nähe der Vakuumpumpe nach Anleitung angeschlossen, beißt sich nicht mit der Serienalarmanlage, war kein großes Problem, wenn Du vor Anschluß alles mit einem Multimeter durchmißt.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: 18.08.2010
dr schwob schrieb:falls mir jemand sagen kann, welche Kabelfarben ich an der ZV-Pumpe abgreifen muss, wäre ich sehr dankbar (und würde mir die Sucherei sparen :pfeif
.
Hallo Frank,
die blaue Leitung, müsste Nr 8 am Stecker sein, ist die Steuerleitung für die Fahrertür.
Damit sollte es funktionieren (mit den anderen Steuerleitungen wohl auch).
Gruß
Uwe
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
von den 2 blauen Leitungen geht eine zur Fahrertür ,die andere zur Infrarotfernbedienung bzw an andere Relais je nach Ausstattung
hier musst schon die richtige verwischen.
kann mann gut messen . die benötigte Leitung hat entweder 12 Volt oder Masse
je nachdem ob das Auto offen oder zu ist.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: 18.08.2010
Ich denke, es ist egal, welche der beiden blauen Leitungen Du anzapfst.
Es ist zwar richtig, dass die Leitungen verschiedene "Stellen" ansteuern, aber wenn Du genau hinschaust siehst Du, dass beide an dem Stecker an der Pumpe in denselben Anschluss gehen. Daraus folgt, dass die Steuerleitungen sozusagen einmal im Kreis laufen und alle relevanten Stellen für die ZV-Funktion der jeweiligen Schließstelle durchlaufen.
Weiter folgt daraus, dass beide blauen Leitungen entweder 12V oder eben nicht haben, aber wie richtig gesagt, hängt dass vom Schließzustand ab, nicht von der Leitung.
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
cruiser129 schrieb:Ich denke, es ist egal, welche der beiden blauen Leitungen Du anzapfst.
Es ist zwar richtig, dass die Leitungen verschiedene "Stellen" ansteuern, aber wenn Du genau hinschaust siehst Du, dass beide an dem Stecker an der Pumpe in denselben Anschluss gehen. Daraus folgt, dass die Steuerleitungen sozusagen einmal im Kreis laufen und alle relevanten Stellen für die ZV-Funktion der jeweiligen Schließstelle durchlaufen.
Weiter folgt daraus, dass beide blauen Leitungen entweder 12V oder eben nicht haben, aber wie richtig gesagt, hängt dass vom Schließzustand ab, nicht von der Leitung.
Hallo
Leider falsch ! zumindest bei denen die ich kenne.
Das Signal von der Tür muß unterbrochen werden.
Das geht dann nämlich in die Steuerung der neuen Fernbedienung.
Sonst tut das ganze nicht richtig und daher brauchst die passende blaue Leitung
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: 18.08.2010
Driver schrieb:Das Signal von der Tür muß unterbrochen werden.
Das geht dann nämlich in die Steuerung der neuen Fernbedienung.
Sonst tut das ganze nicht richtig und daher brauchst die passende blaue Leitung
mfg
Peter
Hallo Peter,
die Logik erschließt sich mir nicht. Was hat die Tür für ein Signal? Dort gibt es den Schalter S47, der bei manuellem Schließen den elektrischen Impuls für das Ansteuern der Ventile in der Pumpe gibt. Und wie gibt er den Impuls? Er sagt entweder 12V oder Masse = Druck oder Unterdruck für die Pneumatik.
Welche Aufgabe übernimmt die FB? Doch genau die gleiche Aufgabe, die der Schalter S47 wahrnimmt. Ist es nicht egal, an welche Stelle des "Kreislaufs der blauen Leitung" das Signal ausgelöst wird?
Gruß
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
probiers aus
funktioniert und funktioniert nicht .....
Jagdludenfahrer