ich möchte meinen linken Kotflügel vorne auswechseln, habe aber über die Suchfunktion nichts brauchbares gefunden. 300Sl von 92.
Gibt es eine irgendwo eine Anleitung dafür?
schick mir mal bitte per PN deine Mailadresse. Dann bekommst du was. Ist ziemlich aufwändig. Blinker muss ab, vorderes Sacaobrett und Verdeck auf, weil an der A- Säule die Abdeckung zumindest unten ausgeclipst werden muss, aber besser ganz ab damit. Dann nur noch 15 Schrauben weg und schon hast du ihn in der Hand:cheesy:. Die Montage ist ein wenig tricky, weil vom Saccobrett zur Tür echt wenig Luft ist, und da wirklich alles passen muss. Ich habe den Linken fünfmal nachjustiert. Der Rechte hat auf Anhieb gepasst.
Post is unterwegs. Das sind die noch notwendigen Arbeiten. Saccobrett vorn muss runter, weil da drei Schrauben hinter sitzen. Mach dich drauf gefasst, dass das Blech, was an den Kotflügel genietet ist wohl angegammelt ist, mach das dann am Besten gleich neu. Die Clips der A Säulenverkleidung haben auch nix gegen mal neu dranzukommen. Viel Erfolg. Am Besten macht mans mit zwei Leuten. Aber wenn du geschickt bist, kannst du auch alleine den Kotflügel in das Kunststoffteil der A Säulenverkleidung einfädeln und ihn dann erstmal draufhängen. Wenn noch Fragen sind, einfach stellen. Kann man alles irgendwie erklären, so dass dus hinbekommst. War bei mir glaub ich ne Sache von ner Stunde auf beiden Seiten incl. Spaltmaßeinstellung. Teleskopmagnet solltest du vielleicht haben. An der A Säule hauen die Schrauben gern mal in die Entwässerung ab. Die flutschen da zwar tief rein, aber keine Angst. Bei mir sind alle wieder aufgetaucht. Und ich hab sie oft genug da wieder rausgeholt:hihi:.
alles angekommen. Danke!!!
Ja das Blech kommt auch neu, sowie der Innenkotflügel und das Teil vorne.
Clipse usw bestell ich gleich mit. Ich mach das nicht alleine, aber zum ersten mal.
Domlager und die Bremsen sollen gleich mit neu.
Mir sind einige Halterungen von dem Plastik innen abgefault und auch die Aufnahme im Träger scheint nicht mehr so ganz da zu sein.
Dadurch ist die Innenverkleidung irgendwie zwischen Rad und Kotflügel gekommen als ich auf den Parkplatz zum einkaufen wollte und der niedrige Bordstein hat gelangt mir den Kotflügel bei eingeschlagenen Rad ordentlich kalt zu verformen.
Das ganze Plastikkram ist nun angeschliffen oder gebrochen und der Koti ließ sich leider nicht mackenfrei zurückbiegen.
Gruß
Henning
Klingt ziemlich spektakulär aber ùbel. Klingt so, als müsstest du auch neue Bolzen schweissen für die Innenradläufe. Dann viel Spass. Aufpassen beim Frontschürze demontieren. Mir ist da die Schraube abgebrochen. Zylindrischer Linksausdreher war erfolglos, aber mit dem zugehörigen Bohrersatz liess sich der Spass zentrisch so ausboren, dass ich den verbliebenen Ring dan mit nem Gewindeschneider austreiben konnte. Hört sich aber lustiger an als es ist. Ich hab allein daran bestimmt zwei Stunden gesessen. Ich habe aber den Vorteil, dass ich exotisches Werkzeug nicht kaufen muss, sondern auf Arbeit ausleihen kann. Viel Erfolg. Scheint ne größere Sache zu sein, kostet aber nur Geduld. Die Arbeitsschritte an sich sind sehr einfach. Aber denke dran den Kotflügel genau auszurichten und beim Tür schliessen die Saccobretter im Auge zu behalten. Die Tür hat eine ziemlich clevere Kinematik, da kann es passieren, dass die Saccobretter an der oberen Ecke schleifen. Wie gesagt, Fahrerseite auf Anhieb gepasst. Beifahrerseite fünfmal anhepasst. Allein zweimal mit Saccobrett Montage/ Demontage. Aber jetzt passen die Spaltmaße perfekt. Vorne die Ecke am Scheinwerfer und Blinker könnt ich mi stundenlang angucken .