Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck macht endriegelt vorne nicht
#11

super gemacht Billywilly :daumenh:

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#12

Hallo,

vielen Dank schonmal für die super Beschreibung. Einfach top!!!!:daumenh: Werde am Wochenende mal nachsehen ob meine Schalter Durchgang haben. Muss man die Türverkleidung ausbauen? Die Schalter haben beide Türe denke ich mal oder?
Ich werde berichten was bei mir defekt war.

Bis dahin und nochmals :danke: an Billywilly
Zitieren
#13

hey,
jaa, an beiden türen.
ich würde erstmal an beiden türen die verkleidung wegschrauben, (aufpassen,,!! an dem holzrahmen,sitzverstellung brechen ganz schnell die nasen weg) dann an dem 2 poligen stecker meßen, b.z.w. ne brücke rein, und probieren. MOTOR LAUFEN LASSEN !!
damit kannste schon mal feststellen welche seite es ist. sonst mußte unnötig an der ganzen seite, die türfolie endfernen.
es ist richtig das in dem falle ,die verriegelung am scheibenrahmen "anzieht".
die hintere geschichte öffnet -ob scheiben runter sind oder nicht, das ist dem steuergerät egal, aber vorne gehts erst auf wenn die scheiben ganz unten sind,b.z.w.der schalter gedrückt ist.
der schalter ist im ruhezustand (wenn scheiben oben)geöffnet,das heißt er hat keinen durchgang.
sag halt was geworden ist..

Willy
Zitieren
#14

So nun habe ich endlich mal Zeit gehabt und beide Fensterheberschalter geprüft. Beide sind aber i.O. Jetzt frag ich mich natürlich: Wat nu?:frage: Können die Mikroschalter oben im Scheibenrahmen defekt sein? Der Mikroschalter am Verdeckgestänge ist ok und an allen Steckverbindungen liegt Spannung an.
Wie und wo kann man den Fehlerspeicher auslesen? Und wo gibt es diesen Blinkkasten dafür?

Gruß

Philipp
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste