Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hydraulikblock undicht
#1

Hallo Leute, ich habe da mal wieder ein Problem.

An einer Stecktülle welche in den Hydraulikblock führt (Beifahrerseite, hinten, Verteilung für Verdeck, Überrollbögel etc..) leckt es raus. Der Schlauch mit der Tülle wurde schon gewechselt. Daran liegt es wohl nicht. Ein komplett neuer Hydraulikblock ist relativ teuer.

Gibt es eine Reparaturalternative (kein gebrauchter Block, erscheint mir zu unsicher). Ich weis nicht, wie die Dichtungstechnik im Block ist. Kann man da ggf. eine Dichtung wechseln?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe

Lieben Gruss

Stefan
Zitieren
#2

Hallo Stefan,

ich habe noch viele gebrauchte Blöcke.
Da ist sicher auch was dichtes dabei...

Gruß Mathias
Zitieren
#3

Hallo Mathias,

das wäre natürlich nicht schlecht. Was möchtest Du denn für ein entsprechendes Teil? Brauchst Du die genaue Teile-Nummer. Der Wagen ist Baujahr 1994.

Gruss Stefan
Zitieren
#4

Für 50,-€ kannst Du ihn haben, eine Teilenummer wäre schon gut.

Gruß Mathias
Zitieren
#5

Hallo Mathias,
das wäre ok. Ich werde am Montag die Teilnummer besorgen und melde mich dann wieder. Lieben Dank.

Gruss

Stefan
Zitieren
#6

Ok, bis Montag.

Gruß Mathias
Zitieren
#7

Hallo Mathias,

ich habe zwischenzeitlich bei einigen Mercedes Fachleuten nachgefragt. Die haben immer neue Hydraulikzylinder eingebaut. Reparieren geht da wohl nicht. Ausserdem wurd davon abgeraten einen gebrauchten einzubauen. Kann gut gehen aber auch nicht. Unter Berücksichtigung der Montagekosten habe ich mich entschlossen einen neuen Hydraulickzylinder einzubauen.

In diesem Sinne, gleichwohl danke für Dein Angebot.

Beste Grüße

Stefan
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste