Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hardtop Problem - schließt, geht jedoch nicht komplett zu...
#11

Hallo Robert,

wenn Du es nicht weist wie es geht - im Handbuch ist es bestens beschrieben.

Falls aber die Schlösser vorne schon ganz verriegelt sind und sich mechanisch nicht mehr machen lässt, wird wohl ein Unterschied von der Verriegelung zwischen Vormopf und Mopf vorhanden sein.

Wie Seppi schon schreibt - einfach mal optisch vergleichen, vielleicht ergibnt sich ja da schon ein Unterschied.

Bin aber immer noch auf den Standpunkt das es eigentlich passen müsste (Vormopfdach auf Mopf).

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#12

Hi,

Willy,

Also möchte mein Hand nicht aufs Feuer legen.

Aber war das nicht anders rum DAS DER MOPF DACH AUF VORMOPF PASST.
(mein Pano wurde so abgeholt,gehe sogar davon aus das die alte Dichtung vorne dick ist gegensatz zum neuen ???)

Betrifft nicht diesen Fall:

Auch wenn es sich beim Auto und Dach gleich sein sollten also Mopf oder Vormopf,
aber nicht Serie drauf könnte Einstellung nötig sein muss nicht da ja die Dichtung einiges erlaubt.


Robert:

Wird dir jetzt nicht viel bringen aber auf dem Scheiben hast du ein Baujahr-Codierung mit dem du etwa weisst von

wann der Dach ist(ausser sie wurden alle gewechselt)

Wenn du mit deinem Wohnort bisschen genauer wirst ist vielleicht in der nähe mit einem neueren HT Zwecks

ausprobieren usw.

Bitte beim Aufsetzen HT oder Verdeck usw. möglichts Fahrzeug laufen lassen.


grüsse und hoffe das es ein gutes ende nimmt. Big Grin
Zitieren
#13

Robert kann es natürlich mal mit eine Mopf HT probieren. Hier im Forum sind ja genügend mit einem neuen Dach welches sicher zum testen mal umgesetzt werden darf.

Vielleicht täusche ich mich da, nicht auszuschließen. Habe es aber irgendwie in der Richtung im Kopf.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#14

Hallo,
habe mich heute abend mal ein wenig mehr mit dem HT beschäftigt, habe es mit einem Kumpel mehrmals de- und montiert...
Haben dann an den vorderen Schanieren die Einstell-Bleche entfernt, ohne Erfolg.
Haben dann einfach mal ein paar dickere Einstell-Bleche in Form von "Beilagscheiben" zum testen genommen und siehe da, es schließt nun. Besorge mir dann bei DB mehrere so Bleche und dann passt das ganze. Bis jetzt geht es auch so einwandfrei !

Also lag dann wohl an den vorderen Schanieren, dass diese "zu kurz" waren...

Vielleicht ist das beim nächsten HT Käufer eine Hilfe Smile

Danke an alle trotz der Tipps, finde ich echt n super Forum O0

Zitieren
#15

Hallo Robert ,

freut mich das es mit dem HT geklappt hat ,

habe trotzdem zur Info im EPC wegen der verschiedenen Dichtungen des HT geschaut.
wurden 3x geändert

A129 790 12 98 bis IdentNr.: F041427
A129 790 15 98 von IdentNr.: F041428 bis F107602
A129 790 21 98 ab IdentNr.: F107603

vieleicht kann jemand die Identnummern aufs Baujahr umschlüsseln.
wäre sicher interessant ab welchem Bj. die Änderungen waren.

LG aus Linz
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#16

Hi,

Robert,

Hat sich erledigt war wieder langsam beim schreiben. O0
Zitieren
#17

Hi,

Tom,

Die letzte Änderung wird wohl der mit dem Scheibenabsenkung sein ab F 107603. etwa BJ:10,94 bis 11,94.

Es gabt mal ne Diskussion es ging um die Fahrzeuge von Willy und Manzel obwohl die Modell 95 haben aber keine

Scheibenabsenkung was daraus wurde weiss ich nicht mehr.(lange her)

grüsse
Zitieren
#18

"Scheibenabsenkung sein ab F 107603"

Scheibenabsenkung war später...meiner hat 11xxxx und noch keine.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#19

SL-Robert schrieb:Hallo,
habe mich heute abend mal ein wenig mehr mit dem HT beschäftigt, habe es mit einem Kumpel mehrmals de- und montiert...
Haben dann an den vorderen Schanieren die Einstell-Bleche entfernt, ohne Erfolg.
Haben dann einfach mal ein paar dickere Einstell-Bleche in Form von "Beilagscheiben" zum testen genommen und siehe da, es schließt nun. Besorge mir dann bei DB mehrere so Bleche und dann passt das ganze. Bis jetzt geht es auch so einwandfrei !

Also lag dann wohl an den vorderen Schanieren, dass diese "zu kurz" waren...

Vielleicht ist das beim nächsten HT Käufer eine Hilfe Smile

Danke an alle trotz der Tipps, finde ich echt n super Forum O0
schade ein bild wäre top gewesen

gruss sanny
Zitieren
#20

SL.Fünf00 schrieb:schade ein bild wäre top gewesen

gruss sanny
und obs dicht bleibt
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste