Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Entfernen der Umweltplakette
#11

mb500sl schrieb:und wahrscheinlich ab den 1.1.11 für Grün :haha: :haha:
Geil, dann ich mit dem SL ganz alleine und in Ruhe durch die City cruisen :haha: :haha:

Bin wirklich gespannt. Weil, ich habe ja nichts am Auto, was es als "Plakettenbefreit" kennzeichnet.
Werde wahrscheinlich alle 500 Meter angehalten und muß dann brav meinen Schwebi (Ausweis) vorzeigen Big Grin.

Ist schon Irre mit diesen Umweltzonen :vogel: :vogel: :vogel:

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#12

Hi Günther,

danke für die Erklärung O0.
Und vor allem den Tipp mit dem Industriefön Smile.
Wir haben zwar einen hier, aber ich nehme dann den aus dem Bad Wink.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#13

Also die österreichische Autobahnvignette mach ich immer mit einem Ceranfeld Schaber ab, das geht wunderbar. Ich denke dass dies bei euren Plaketten auch gehen müßte....
lg
Andreas
Zitieren
#14

Die muß da weg. Stilistisch ein totales Unding :ausflipp: ;D.


Gruß, Stefan!
[/quote]



...

Hi Stefan,
ich habe meine im QP direkt mittig hinter den Innenspiegel geklebt.

Fällt kaum auf (aussen wie innen)!... O0

Naja, und wenn du deinen mal von jemanden fahren lässt, hast du erstmal das Theater/Bürokratie an der Backe...Politessen dürfen das fehlen der Plakette nämlich ebenfalls monieren und mit einem Ticket versehen... Tongue

Bei meinem Grünen ist die vom Vorbesitzer montiert worden (rechts oben) Das sieht wirklich bescheiden aus.... :ausflipp:

...werde ich wohl bis zum nächsten Sommer ändern... ^-^

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

Hallo zusammen,

habe heute dann mal den Rest entfernt. Die Plakette hatte ich schon im März mit einem normalen Fön erwärmt und vorsichtig abgezogen. Es sind allerdings ordentlich Klebereste übrig geblieben. Mit einem Ceranfeldschaber habe ich mich nicht rangetraut. Ich kenne mich, ich hätte sicherlich die Scheibe zerkratzt :cheesy:.
Am Donnerstag war Ralf (sl-24) hier und wir sind eine Runde mit dem Brabus gefahren. Er hatte den ultimative Tipp für mich (Danke Ralf!): Sidolin Streifenfrei. Geht sicherlich auch mit anderen Scheibenreiniger.
Zewa mehrfach falten und eine Stelle mit dem Zeugs ordentlich fluten, so das nicht alles gleich einzieht. Dann damit auf die Klebereste, etwas drücken (einziehen lassen), etwas rubbeln und die Klebereste waren nach 5 Min. entfernt.
Und das ohne das Risiko die Scheibe zu zerkratzen.

Wollte das nicht für mich behalten Smile.

@David: Bin jetzt schlauer, muß den Schwebi bei Umeltzonen auf das Armaturenbrett legen. Andere Leutchen dürfen den Wagen offiziel nicht fahren, da auf mich steuerbefreit zugelassen.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#16

tenne74 schrieb:Bin jetzt schlauer, muß den Schwebi bei Umeltzonen auf das Armaturenbrett legen. Andere Leutchen dürfen den Wagen offiziel nicht fahren, da auf mich steuerbefreit zugelassen.

Gruß, Stefan!

Nicht das ich neidisch bin. :ausflipp:

Aber zur Befreiung der Plakettenpflicht noch Steuerbefreit!
Könnt ich auch gebrauchen!!
Euro1 bei 6 Ltr. Hubraum ist schon reichlich.[imgr]http://www.smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/bose.gif[/imgr]


Ohne jetzt mal wissen zu wollen durch welche Nachteile du das erreichst!

Grüsse Dirk
Zitieren
#17

Super Charger schrieb:Euro1 bei 6 Ltr. Hubraum ist schon reichlich.[imgr]http://www.smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/bose.gif[/imgr]
Bei meinem wäre es auch Euro1 :engel:.

Super Charger schrieb:Ohne jetzt mal wissen zu wollen durch welche Nachteile du das erreichst!
Nachteil gibt es keinen, zumindest ist es für mich nicht wirklich einer: Kein Führerschein Smile.
Hätte ich trotzdem Einen, müßten sich alle anderen in Acht nehmen, das ich sie nicht umfahre Smile.

Gruß aus dem Tecklenburger Land, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#18

tenne74 schrieb:Hallo zusammen,

habe heute dann mal den Rest entfernt. Die Plakette hatte ich schon im März mit einem normalen Fön erwärmt und vorsichtig abgezogen. Es sind allerdings ordentlich Klebereste übrig geblieben. Mit einem Ceranfeldschaber habe ich mich nicht rangetraut. Ich kenne mich, ich hätte sicherlich die Scheibe zerkratzt :cheesy:.
Am Donnerstag war Ralf (sl-24) hier und wir sind eine Runde mit dem Brabus gefahren. Er hatte den ultimative Tipp für mich (Danke Ralf!): Sidolin Streifenfrei. Geht sicherlich auch mit anderen Scheibenreiniger.
Zewa mehrfach falten und eine Stelle mit dem Zeugs ordentlich fluten, so das nicht alles gleich einzieht. Dann damit auf die Klebereste, etwas drücken (einziehen lassen), etwas rubbeln und die Klebereste waren nach 5 Min. entfernt.
Und das ohne das Risiko die Scheibe zu zerkratzen.

Wollte das nicht für mich behalten Smile.

@David: Bin jetzt schlauer, muß den Schwebi bei Umeltzonen auf das Armaturenbrett legen. Andere Leutchen dürfen den Wagen offiziel nicht fahren, da auf mich steuerbefreit zugelassen.

Gruß, Stefan!

Hi Stefan

musste die Grüne Platte bei dem Silberen Sl ja auch abmachen und ne neue in die Scheibe kleben...

ich hab eine Rasierklinge genommen vorsichtig die Ecken damit aufgeschnitten und dann konnte ich die Plakette abziehen
den Klebe Rückstand hab ich mit Verdünner und ein weiches Tuch ohne Probleme entfernt, ist nichts mehr davon zu sehen hat prima geklappt

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#19

Hi Bea,

ich hätte auch mit der Rasierklinge wahrscheinlich geschafft die Scheibe zu zerkratzen Smile.
Mit Verdünner wollte ich im Innenraum nicht hantieren (mir fällt sicherlich das Fläschchen in den Fußraum o. ä., dann habe ich den Salat Smile). Fande daher die Lösung mit dem Sidolin wirklich TOP. Zumal man das vielleicht eher im Haushalt hat als Verdünner.
Ansonsten gehen die anderen Lösungen natürlich auch.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#20

Der Brabus müsste Euro 2 sein.

Ich bin nicht neidisch auf unseren Stefan, ich bezahle lieber meine Steuern... Wink

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste