Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Und wieder das ADS !!!!
#1


Nun habe ich meinen SL zu zweiten mal zum Smile bringen dürfen. Dieses mal ist es der
Niveausensor an der VA.

Habe diesen Wagen erst seit Juni aber bereits zum 2ten mal in der Werkstatt wegen des ADS.

Der Wagen hat noch keine 80'000 runter und schon solche Probleme. Dies habe ich bis heute mit dem E38 nicht gehabt und bin inwzischen
über 40'000 gefahren im Gegensatz zum MB den ich erst seit 67'000 km habe.

Ich bin mir sehr am überlegen ob ich den R129 wieder verkaufen werde.

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#2

Hallo Felix,

einen sauberen 129er wegen Probleme beim ADS gleich wieder abzugeben, würde ich nicht machen. Das System macht schon mal Probleme, die aber in den Griff zu bekommen sind. Wer sich dazu durch die einschlägigen Foren liest, kann jede Menge an hilfreichen Informationen bekommen.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hi,

Bayena,

Weiss ja nicht wie es bei euch im Schweiz ist aber hier werden mittlerweile die 600 zu Standuhren sind einige im Net

und übern denn Preis kann man mehr als reden.

Mit so wenig km behalte denn was war denn letztes mal der LWS oder was anderes ? ? ?

Du kannst ja froh sein da MOPF hast du denn ADS 2 drin ist nicht so Komplex oder Altmodisch und besser

Diagnosierbar.

Zu dem E38 auch noch der Alter 12 Z. mit alles mögliche drin kannst du überhaupt noch irgend welcher Pixel lesen

oder hat dich der Tank überrascht hast du da EDC-Fahrwerk oder Serie Nivo drin.

SL behalten wenn nicht zu mir schicken ich Entsorge es Kostenlos natürlich O0 O0 O0

Man hört von Leuten die mehrere Tausend Euros reingesteckt haben aber es immer noch nicht richtig läuft. O0


gruss
Zitieren
#4

Seppi schrieb:........... was war denn letztes mal der LWS oder was anderes ? ? ?

Du kannst ja froh sein da MOPF hast du denn ADS 2 drin ist nicht so Komplex oder Altmodisch und besser

Diagnosierbar.

Servus Seppi

Es war der LWS und wurde ausgetauscht, der Niveausensor wurde nun auch ausgetauscht und fahre heute noch nach Bad Griesbach für ein
paar Tage danach nach Wien, hoffe er hält.


Seppi schrieb:Zu dem E38 auch noch der Alter 12 Z. mit alles mögliche drin kannst du überhaupt noch irgend welcher Pixel lesen

oder hat dich der Tank überrascht hast du da EDC-Fahrwerk oder Serie Nivo drin.



gruss

Der E38 hat weder Pixelfehler und wirklich alles drin was wann braucht oder auch nicht  Big Grin Big Grin inkl. Digitales Fernseh.
Dafür kein EDC sondern das Serien Nivo.

Beide sind 12 Ender, gebe aber gerne zu dass der SL einiges feiner ist zu fahren. man merkt aber auch sehr gut die NM unterschied, natürlich auch
die knapp 70 PS.

Auch hier in der Schweiz sind die Preise im Keller, darum stehen meine beiden 12 Ender in der Garage, den für die Kurzstrecken fahre ich meinen kleinen SMART.

Lieber Gruss aus der Schweiz

Felix

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#5


Auf der Fahrt nach Bad Griesbach, ist die Lampe des ADS wieder angegangen.
Erst bei ca. 160 und dann bei ca. 100 (Nach Neustart war alles wieder ok)

Hat jemand ein Tip woran dass liegen kann, nach dem ein Niveausensor getauscht wurde.

Habe ich eigentlich schon das ADS 2 (habe den Schalter links mit 2 Verstellungen und den roten Sperrschalter, wie in der Betriebsanleitung ab Jahrgang 1997, in meiner nicht vorhanden)


Freue mich auf Eure Tips.

Gruss aus Niederbayern

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#6

Leider ging die Odyssee weiter, als ich von Bad Griesbach nach Wien fahren wollte ging doch plötzlich die ESD Lampe an, und der Wagen fing an leicht zu bremsen beim Gas wegnehmen. Nach telefonischer Rücksprach mit meinem Smile
riet er mir sofort an zuhalten und den Mercedes Pannendienst anzurufen, was ich auch tat. Als ich anhielt und den Wagen verschliessen wollte reagierte nicht einmal mehr die Fernbedienung. Ich versuchte den Minuspol der Batterie abzuhängen um einen Neustart zu veranlassen, ohne Erfolg die ESP leutete weiterhin und der ZV ging nicht mehr.

Als nach zwei Stunden ich in der Mercedes Garage war, wurden erst die Sicherungen überprüft und siehe da die der ZV war defekt, der Smile ging nun daran alles Sicherungen mit dem Ohm Messer zu prüfen und wieder wurden zwei faule Sicherungen gefunden, die eine Ueberspannung hatten, also raus und ausgetauscht.

Seit diesem Zeitpunkt fährt der SL 600 so wie soll und ganz ohne Probleme.

Warum die ESP Lampe an ging und dies mit dem ZV Sicherung ein Bezug hat konnte mir bisher niemand sagen, denn es gibt anscheinden keinen Schaltplan.

Dies zu meinen bisherigen Erfahrungen mit dem SL 600

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#7

hallo,

na das sind ja schöne sachen die man da list :heul:
unser seppi hat uns auch letztes jahr schon empfohlen vorsichthalber alle sicherungen zu tauschen da sie gern mal für komische fehler sorgen und das finden der fehler nicht so einfach ist.
wenn man bedenkt das die kompletten sicherungen um die 20 euro kosten was nicht die welt ist, vor allen wenn man dann keine probleme hat :daumenh:

ich hoffe das war es dann mit deinen problemen und kannst jetzt ohne ärger deinen sl geniesen. :engel:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#8

Hi,

2.Versuch

Bayena wie PN auch geschrieben konnte dir leider nicht weiter helfen.

Sicher ist das der ADS 2 mit der Einführung Mopf 1 erkennbar an dem ROTEN KNOPF neben dem Hoch/Runter Schalter zu erkennen der für Bühne Hochfahren oder für Räder wechseln benutzt wird.

Zu der Sicherungsgeschichte ich habt sie bei mir nach 10 Jahren alle erneuert kosten Peanuts die sollen mit dem hohen Alter für unerklärliche Probleme Sorgen muss nicht sein.
(Habt sie bei uns im Conrad bekommen die grossen sogar in Vergoldeter Ausführung hihihihi KANN ES NUR JEDEM EMPFEHLEN)

Zu zeit Beobachte ich ein SL 500 BJ:97 der passt einiger massen für mich aber stellt dir vor der hat ADS der Vorbesitzer hat nach etwa 3000-4000 Euro Investition Verkauft.

Jetzt soll der angeblich In Ordnung sein Händler :cheesy:

Schaue ma mal wenn ich nichts gescheides finde nehme ich denn bei ersten Anzeichen von ADS-Problemen raus damit bei 500 ist ja der normale Fahrwerk möglich,obwohl der ESP hat ob die ziemlich miteinander Verknüpft sind muss ich mich erkundigen.

grüsse und hoffe das bei dir alles in Ordnung bleibt,obwohl ich denn zusammenhang von ADS,ESP zu ZV nie verstehen werde UND DOCH SO EINEN SCHLECHTEN GEFÜHL HABE.
Zitieren
#9

Hallo Sebler

Es hat niemand bisher den Zusammenhang von ADS,ESP und ZV verstanden, noch kann mir niemand einen Schaltplan gesehen, nur wie kann man dann etwas bauen ohne Schaltplan :confused:

Wenn ich nicht so begeistert wäre vom Cabrio noch von der Kraft des Motors würde ich den Wagen heute noch verkaufen. Habe bei meinen E 38 750 auch sehr viel Elektronik aber eben kein EDS (Elektronisches Dämpfungssystem).

Jetzt ist der Wage eingemottet, im Frühjar sehen wir weiter ob ich ihn verkaufen werde oder weiter versuchen.

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#10

Hallo Felix,

lass Dir die Laune an Deinem Wagen nicht verderben. Grundsätzlich würde ich den 129er als wenig anfällig für Reparaturen bezeichnen. Da sie aber nicht mehr die Jüngsten sind, kann es an der eine oder anderen Ecke schon mal zwicken.
Du musst es nur positv sehen - mit jedem Problem lernst Du den Wagen besser kennen :-))
Zum Schaltplan - Deine Werkstatt muss Unterlagen haben.

Gruß Willy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
07.11.11, 00:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste