Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wurzelholz
#11

Hallo Winfried,

vielen Dank für deinen positiven Beitrag:danke:!
Ist ja tröstlich, dass es Leidensgenossen gibt. Ich bin in der Materie nicht ganz unbeleckt, da ich 10 Jahre im hochwertigen Möbelbau selbständig war.
Habe seinerzeit auch für eine MB-Vertretung immer wieder Nachfräsungen für Schalter und auch kleine Ausbesserungen an Holzkonsolen etc. gemacht.
Auch was die Oberflächen anbelangt, haben wir einen großen Aufwand betrieben.
Habe mit meinem Beitrag eigentlich gehofft, dass irgendjemand ein sonst nicht mehr brauchbares Wurzelholzteil hat, so dass ich mir den grundlegenden Lackaufbau sparen kann. Bei dem kleinen Teil sollt eine Farbanpassung mittels eingefärbtem Lack gut möglich sein, ohne dass es einem sofort ins Auge springt. Inzwischen ist mir auch eine Teil zu einem fairen Preis angeboten worden.
Die ganze Geschichte hat auch eine gute Seite und dazu geführt, dass ich mich mit der Materie mal wieder intensiver befassen werde.......:pfeif:

Hallo Bea,
vielen Dank, -der Wassertransferdruck ist beeindruckend!

Suerlänner: Auf deine Kommentare wollte ich eigentlich nicht reagieren, da du schon so viel Mist von dir gegeben hast, dass es zwecklos erscheint da was ändern zu wollen :kotzen::kotzen::kotzen:

Gruß

Jochen

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#12

Dann lass es doch :kicher:
Zitieren
#13

Suerlänner schrieb:Dann lass es doch :kicher:


Ich denke darauf können noch mehr verzichten...:daumenr:


poldi
Zitieren
#14

bei ebay ist jetzt eine gebrauchte drinnen in wurzelholz um €189,- sofortkauf,habe ich soeben gesehen!
mfg
werner:daumenh:

:clap: Nur ein Mercedes ist ein Mercedes!:clap:
R-129,500SL / R-107,450SLC / W-140,400SEL / W-202,220CDI / W-208,230 Kompr. /W-210,E430 / 12 Stk.Vespas
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

Hallo!! also keine panik du bekommst die konsole auch schon um 180 euro im ebag einfach zuschlagen!!:clap:mfg
Zitieren
#16

Hallo Jochen,

ich beschäftige mich auch gerade mit der Frage, was eine neue Konsole kostet.
Bei mir sind 2 unschöne Sprünge drin.

Könne man die Konsole auch renovieren? Wie kann man die Sprünge beseitigen und wie den etwas zerkratzten Lack polieren?

Gruß

Pet
Zitieren
#17

Hallo Pet,

wenn du noch bis zu den Weihnachtsferien warten kannst, könnte ich dir helfen.
Details per PN (ich melde mich morgen).

Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#18

Lieber Jochen,

:danke::danke:
Dein Angebot nehme ich gerne an. Es hat ja wirklich Zeit und es ist wohl auch nicht ganz einfach eine Konsole mit den passenden Ausschnitten für die Schalter zu finden - und der Griff zur Laubsäge hilft hier wohl auch nicht.Wink

Dann bis später.Smile

Gruß

Pet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von harrys
14.05.14, 18:42
Letzter Beitrag von charles
29.05.12, 19:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste