Beiträge: 109
Themen: 31
Registriert seit: 29.07.2010
Hallo zusammen,
Keine Ahnung ob das jetzt zu "Allgemeines" passt, sofern nicht - bitte verschieben.
Ich habe folgendes Problem: Die Dichtung an der Türe zur Scheibe hin ist ziemlich spröde und teilweise defekt.
Möchte die eigentlich an beiden Türen austauschen.
Frage:
Wie ist den die offizielle Bezeichnung für diese Dichtung ?
Hat diese Dichtung schon jemand erneuert ?
Ist die Aktion ohne Spezialschlüssel o. Ä. durchführbar ?
Gruß & schönes Wochenende
Uwe
Beiträge: 385
Themen: 35
Registriert seit: 17.10.2010
ja halt dich fest: die dichtung kostet stück etwa 60 euro! ausbau einfach aber mit gefühl!!! türchrom abschrauben, zierleiste aussen mit TEFLONKEIL und dicker pappe als schutzunterlage für den lack abhebeln (die üblichen mb federklemmen) dichung abnehmen (auch geklemmt in federstahlklemmen) und neue entsprechend montieren, das ganze retour und fertig. beim abnehmen der zierleiste ohne übung empfiehlt sich vorher demontage des spiegeldreickes aussen incl spiegel um dort lackschäden zu vermeiden.....
Beiträge: 109
Themen: 31
Registriert seit: 29.07.2010
igelbaby schrieb:ja halt dich fest: die dichtung kostet stück etwa 60 euro! ausbau einfach aber mit gefühl!!! türchrom abschrauben, zierleiste aussen mit TEFLONKEIL und dicker pappe als schutzunterlage für den lack abhebeln (die üblichen mb federklemmen) dichung abnehmen (auch geklemmt in federstahlklemmen) und neue entsprechend montieren, das ganze retour und fertig. beim abnehmen der zierleiste ohne übung empfiehlt sich vorher demontage des spiegeldreickes aussen incl spiegel um dort lackschäden zu vermeiden.....
Hey,
Bedeutet: Die Türverkleidung innen wird nicht demontiert ? Das ganze ist nur mit den Klammern befestigt.
Gruß
uwe
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Tikibar schrieb:Hey,
Bedeutet: Die Türverkleidung innen wird nicht demontiert ? Das ganze ist nur mit den Klammern befestigt.
Gruß
uwe
Hi,
die Scheibe wird an der Oberkante der Tür durch zwei Dichtungen abgedichtet. Eine liegt aussen, die andere liegt innen. Befestigung mit Metallklammern. Um die innenliegende Dichtung zu wechseln,
muss die Türpappe ab. Rechne mal mit 1 Stunde Arbeit, wenn sich alle Schrauben lösen lassen.
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum