Beiträge: 517
Themen: 24
Registriert seit: 31.05.2009
Hallo Gemeinde
Habe gestern auf DMax die Gebrauchtwagenprofis gesehen. Dieser geniale Ed
hat bei einen Mini den Kühler seitlich versetzt und hat den Lüfter der vorher mit dem Keilrimen angetrieben war durch einen Elektrischen Lüfter mit einen
einstellbaren Relais umgebaut so das der Lüfter bei ca 90 Grad startete. Da mein 24v im Stau immer noch zu heiss wird würde ich gerne enweder ein anderes Relais einbauen so das die Lüfter vorne schon bei 90 Grad starten.
Wenn es kein anderes Relais gibt und man das vorhandene nicht einstellen oder anderweitig mannipulieren kann, könnte man doch die Lüfter mit einen Schalter vom Fahrgastraum einschalten. So könnte man so manchen Hitzetod vieleicht vermeiden. Ich denke wenn jemand Elektronisch gut drauf ist könnte er für dieses Problem eine Lösung finden. Im Stau und unter vollast in der Steigung schafft der Visko es nicht weil er nicht hoch genug dreht den Motor ausreichend zu Kühlen und irgendwann geht dann die ZKD platt. Vieleicht hat ja einer eine geniale Idee zu dem Thema.
:bier:
Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
.....na klar hab ich da ne geile Idee, langsamer fahren und das Ding nicht derart stochen, daß hinten die Ventile das Sonnenlicht sehen können.:hihi::engel::engel::engel::hihi:
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 517
Themen: 24
Registriert seit: 31.05.2009
Falsche Antwort Klaus. Der wird auch ohne stochen im Stau heiss weil der Visko bei niedriger drehzahl zu wenig kühlt. Ach so der Visko ist neu. :pfeif:
Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
....mhhhh, komisch, hatte ich noch nie Probleme mit, und ich hab schon bei extremen Temperaturen im Stau gestanden.
Bist Du sicher, daß der Kühler frei ist ????
Das hatte Willy mal vor ein paar Jahren auf dem Weg nach Hohenroda. Das Ding war wohl komplett zu
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 517
Themen: 24
Registriert seit: 31.05.2009
Der Kühler und Thermostat sind auch neu. Wenn diese Lüfter vorne schon bei
90 Grad starten würden statt bei 110 Grad wäre das Problem gelöst. Würde mir auch einen Schalter einbauen und die Lüfter manuel im Stau einschalten.
Kenne mich aber mit Elektronik nicht so gut aus. :pfeif:
Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert seit: 27.06.2010
Im Zubehör gibt es ganz sicher einstellbare Thermostate. Bevor ich dort mit wechseln anfange würde ich erst einmal das auto warmfahren und das thermostat des lüfters brücken bzw. falls es elektronisch geregelt ist (hab jetzt keine Schaltpläne) einfach den motor orginal Kabel ab und + und- ran. Wenn dann der motor immer noch überhitzt ist es dein kühler, wenn nicht die Reglung des Motors
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert seit: 27.06.2010
jetzt warst du schneller als ich,
wenn der Lüfter erst bei 110 Grad angeht ist es die Lüfterstuerung aber ohne Schaltplan kommste da nicht weiter
Beiträge: 517
Themen: 24
Registriert seit: 31.05.2009
Hallo Frank
Ist normal das die beiden Lüfter vorne erst bei 110 Grad starten. Ich möchte aber das sie schon bei 90 Grad starten. Ich könnte auf die lüfter 12Volt legen
und einen Schalter dazwischen setzen aber dann ist das Relais außer funktion.
Wenn ich das Relais mit Einbinde wird es das wohl nicht überleben.:wimmer:
Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert seit: 27.06.2010
also wenn es wirklich eine Relais / Thermostat schaltung ist kannst du ganz einfach ein zweitest thermostat oder einen Schalter dazu parallel schalten ohne das etwas passiert. Es hat sogar den vorteil wenn du vergisst den schalter zu betätigen oder das 2. Thermostat funktiniert nicht gehen die lüfter trotzdem bei 110 grad an
Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
Hi Uwe,
Ganz ehrlich :engel:, da ist irgendwo anders ein Problemchen.
Mit dem früheren Ansteuern der Lüfter tust du das Problem nicht beheben. Doch eher nur aussitzen, bis es vielleicht gewaltig zurück schlägt

agnix:
LG
Michael