Beiträge: 144
Themen: 49
Registriert seit: 27.12.2009
Hallo zusammen,
habe mal eine kurze Frage:
Muß zum Abbau der Verkleidung am Vorderkotflügel (mit Finnen)
auch das jeweilige Vorderrad demontiert werden oder geht es
auch ohne Demontage des Vorderrades ?
Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende
wünscht Franz-Josef
:bier:
Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
Hallo Franz-Josef,
um die Verkleidung am Vorderkotflügel auszubauen, musst Du zunächst die Verkleidung an der Türe ausbauen, sonst wird es beim Zurückschieben der Verkleidungen einfach zu eng.
Die Verkleidung an der Tür ist im wesentlichen geklipst, allerdings hinten an der Türe auch mit einer Schraube (von innen) befestigt.
Also: Schraube raus, Tür-Verkleidung unten ausklipsen, anschließend nach hinten ziehen und abnehmen.
Dann: Zum Ausbau der Verkleidung am Kotflügel musst Du die Verkleidung im Radhaus teilweise lösen, also so zwei bis drei Schrauben lösen. Wenn Du dann zwischen Radhausverkleidung und Kotflügel schaust, siehst Du noch ein bis zwei Schrauben der Kotflügelverkleidung, die ebenfalls gelöst werden müssen. Dann noch die beiden Schrauben im Türspalt rausdrehen und endlich kannst Du die gewünschte Verkleidung nach hinten ziehen und abnehmen.
Das Rad muss - wie oben schon erwähnt - hierzu nicht demontiert werden.
Viel Erfolg und beste Grüße
Winfried
P.S. Alles Geschriebene gilt für den Vor-Mopf, ich weiß nicht, ob sich bei da Vermopften diesbezüglich was geändert hat.

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 144
Themen: 49
Registriert seit: 27.12.2009
Muß die Verkleidung an der Tür wirklich ab ?
Hat es auch jemand ohne Abbau geschafft ?
(SL 320 - Bj. 1997)
:bier:
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
also ich habe es ohne die Demontage der Türverkleidung gemacht,beim wegziehen einen Lappen in den Türspalt legen(sonnst Kratzer)
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 144
Themen: 49
Registriert seit: 27.12.2009
Ich habe es jetzt auch ohne Entfernen der
Türverkleidung geschafft.