Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Japan-Import
#31

Hallo

ja das gab es in Japan, mit den normalen Nummernschilder bis ein bestimmtes Baujahr ich weiß aber nicht bis wann...

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#32

Wilde SL-Hippe schrieb:Hallo

ja das gab es in Japan, mit den normalen Nummernschilder bis ein bestimmtes Baujahr ich weiß aber nicht bis wann...

LG BeaWink

Meines Wissens nach war das bis MJ 95 so, daß die japanische Ausführung hinten den großen Nummernschildausschnitt hatte.
Allerdings ist vorne auch ein großer Nummernschildhalter montiert und das Armaturenbrett paßt nicht zu einer Japan-Ausführung. Die Verbrauchsanzeige müßte dann in Kilometer pro Liter sein, hier scheint aber eine deutsche bzw. europäische Version mit ltr./100km verbaut zu sein.
Weiterhin sind im Motorraum auch keine japanischen Aufkleber zu erkennen, das könnte aber auch am Bildausschnitt liegen.

Ob es bei dem Preis aber noch das in der Anzeige beschriebene Wertsteigerungspotential gibt, wage ich jedoch zu bezweifeln... :hihi:

Versuch' doch mal die FIN vom Verkäufer zu bekommen, möglicherweise war der Wagen ja für ein anderes Land als Japan vorgesehen und wurde dann (grau?) nach Japan exportiert. Das habe ich bei R107 öfters erlebt, als Auslieferungsland standen in den Papieren so exotische Länder wie Zaire, in Wirklichkeit ging der Wagen aber als Grauimport bzw. -export nach Japan.

Der Händler in Lilienthal hat ihn sicherlich aus Japan geholt, das will ich gerne glaube, der Zustand auf den Bilder paßt dazu...
Zitieren
#33

Hallo Zusammen,

meiner ist auch von Riedel. Ich habe für das Auto aber deutlich weniger gezahlt als für den silbernen aus Webauto.

Zum Nummernschild:

Bei mir steht in der Vollabnahme vom Tüv Kenzeichengröße 340. Also dürfte es ja beim zulassen kein Problem geben.
Zitieren
#34

Hallo Roland,

grundsätzlich ein schönes Auto, aber der Preis erscheint mir persönlich auch etwas hoch.
Mein "Sauerländer" SL 500 aus 04/97 mit 58.500km und ähnlicher Ausstattung hat etwa 15k Euros gekostet (inkl. neuer Felgen/Reifen/Licht), wenn er nächste Woche die Zulassung hat.

Außerdem sieht das Auto wirklich nicht so aus, als wenn er nach JP exportiert worden wäre (fehlende Aufkleber, Schíldchen, 3. Bremsleuchte).

Gruß

Jochen

- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#35

Hallo,

danke für Eure Antworten.

Laut Händler ist dies ein "Japaner" mit deutscher Erstauslieferung.

Was mich stört sind die Chromschutzleisten an den Türen. Sieht nicht gut aus.
Bekommt man die Dinger wieder ab, ohne das der Lack versaut/verdreckt wird?

Danke.

Gruß,

Roland
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste