09.09.11, 14:30
werano schrieb:Hallo,
der Franz hat wie immer recht, er kennt sich an der Bremse recht gut aus, er weiß auch wie oft die Scheiben gewechselt wurden (Nummerierung)
:verdaechtig:.
Ich hatte bisher immer Kupferpaste genommen und nie Probleme mit dem ABS gehabt, die Paste von ATE schein mir die bessere Lösung zu sein.
An meiner C-Klasse hatte ich neue Scheiben und Beläge (ATE) eingebaut und auch das lästige quietschen am Anfang, hat sich aber von alleine wieder normalisiert, man muß nur Geduld haben.
***nen Grüße aus ES Ludwig
Nun es gibt da Unterschiede ....
der eine jaucht das Zeugs richtig drauf ,daß das überall ist , dann
spinnt auch der Sensor
bei richtiger normaler Anwendung passiert auch nix.
Und ja der R129 neigt sehr gern zum quitschen.
das liegt gern auch an der Passgenauigkeit der Beläge.
hier hört mann auch teilweises einmaliges Klacken.
da rutscht dann der Belag minnimal in der Führung.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer

