18.03.11, 01:17
Cool bleiben, "verstrahlte" Autos gibt es nicht! Es kann passieren, daß sich auf/an einem Gegenstand strahlende Partikel (Staub, fall out) anlagern (Kontamination). Das kann man leicht messen und durch simples aber grünliches Waschen entfernen (natürlich ist das Dreckszeug dann im Abwasser, das man entsprechend handhaben muss). Der Gegenstand wird dadurch aber nicht selbst aktiv, und ist nach der Reinigung unkritisch.
Das gleiche gilt auch für Lebewesen. Kritisch wird es, wenn Lebewesen durch die Nahrung strahlende Substanzen aufnehmen und in den Organismus einbauen - z.B das berühmte Jod 131, oder Strontium, das in Schilddrüse und Knochen eingebaut wird. Das Lebewesen wird dann selbst zu Strahlenquelle die sich und andere schädigt. Die wird man dann so leicht nicht los…
Das gleiche gilt auch für Lebewesen. Kritisch wird es, wenn Lebewesen durch die Nahrung strahlende Substanzen aufnehmen und in den Organismus einbauen - z.B das berühmte Jod 131, oder Strontium, das in Schilddrüse und Knochen eingebaut wird. Das Lebewesen wird dann selbst zu Strahlenquelle die sich und andere schädigt. Die wird man dann so leicht nicht los…

