28.11.10, 01:08
Hab meine AHK (Fabrikat GDW bis 1900 Kg.) dieses Jahr nach dem Erwerb des SL nachgerüstet und beim Tüv ohne weiteres 1500 / 1900 Kg (für sportliche Zwecke) zur Eintragung bescheinigt bekommen...und die Zulassungsstelle hat den Text 1:1 übernommen...von wegen geht nicht mehr..:autsch: geht sehr wohl! :daumenh:
Was die Sichtbarkeit betrifft....schau in mein Profil ins Fotoalbum...da siehst was man fast nicht sieht, die Aufnahme der AHK mit Abdeckung. Ja...bei der origanal MB-AHK (Oris) sieht man noch weniger davon.
1500 Kg sind für einen heutigen Wohnwagen schon ein haufen Zeug...dank Leichtbauweise...meiner kommt reisefertig für 2 Personen auf 1450 Kg (Waage) und darf max. 1800 Kg. Es wird halt nur mitgenommen was wirklich gebraucht wird.
Das einzige was ich mir wünschte (aber nicht hab) wäre eine Niveauregulierung an der HA...bei 75 Kg Stützlast geht die Luxuszugmaschiene schon ganz gut in die Knie...
In 2011 gehts das erste mal weiter weg damit...im Frühsommer an der Gardasee..und im Hochsommer nach Sylt..:clap:
Was die Sichtbarkeit betrifft....schau in mein Profil ins Fotoalbum...da siehst was man fast nicht sieht, die Aufnahme der AHK mit Abdeckung. Ja...bei der origanal MB-AHK (Oris) sieht man noch weniger davon.
1500 Kg sind für einen heutigen Wohnwagen schon ein haufen Zeug...dank Leichtbauweise...meiner kommt reisefertig für 2 Personen auf 1450 Kg (Waage) und darf max. 1800 Kg. Es wird halt nur mitgenommen was wirklich gebraucht wird.
Das einzige was ich mir wünschte (aber nicht hab) wäre eine Niveauregulierung an der HA...bei 75 Kg Stützlast geht die Luxuszugmaschiene schon ganz gut in die Knie...
In 2011 gehts das erste mal weiter weg damit...im Frühsommer an der Gardasee..und im Hochsommer nach Sylt..:clap:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:

