06.05.08, 09:35
Moin Gemeinde..
bei älteren Autos sollte man ja hin und wieder nach dem Öl schaun... ^-^
Mal ne Frage dazu:
Wenn ich z.B nach dem Tanken ( ca. 5-10 Min.) den Ölstab ziehe, steht der immer bei max...
Jetzt stand er mal über Nacht auf ebenem Untergrund und der Stab zeigte morgens nur 2/3 voll... :o (ja, ich habe mehrfach geprüft...
)
Normal ist das doch genau andersrum...wenn er länger steht, läuft doch das Öl in die Ölwanne und der Ölstab zeigt mehr an...
Gibs dafür ne Erklärung, dass es bei mir umgekehrt ist.... ???
Achso, zwischen min und max besteht eine Differenz von 2 Litern , wenn ich richtig informiert bin...
Cu
Dave
bei älteren Autos sollte man ja hin und wieder nach dem Öl schaun... ^-^
Mal ne Frage dazu:
Wenn ich z.B nach dem Tanken ( ca. 5-10 Min.) den Ölstab ziehe, steht der immer bei max...

Jetzt stand er mal über Nacht auf ebenem Untergrund und der Stab zeigte morgens nur 2/3 voll... :o (ja, ich habe mehrfach geprüft...
)Normal ist das doch genau andersrum...wenn er länger steht, läuft doch das Öl in die Ölwanne und der Ölstab zeigt mehr an...
Gibs dafür ne Erklärung, dass es bei mir umgekehrt ist.... ???
Achso, zwischen min und max besteht eine Differenz von 2 Litern , wenn ich richtig informiert bin...

Cu
Dave
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]

