16.05.10, 20:26
Hallo!
Habe zum 300SL (kein 24Volt) eine Frage. In welchem Zustand ist das Getriebeöl zu messen?
Bei meinem alten 300SEL W126 war es bei laufendem Motor auf "P".
Habe das Problem das der SL meines bekannten nicht gescheit Rückwärts fährt. Nun habe ich bei laufendem Motor den Ölmessstab aus dem Getriebe gezogen und er war war trocken. Nun habe ich ca. 1,5L (!!) ATF Öl nachgefüllt und der Ölstand scheint zu stimmen, der SL fährt nun auch wieder langsam rückwärts.
Nur habe ich jetzt das Problem das vorne am Kühler das Öl (ich bin mir sicher es ist Getriebeöl da noch ganz klar) rausläuft. Warum auch immer.
Könnt Ihr mir einen Ratschlag geben?
Vielen Dank!
MfG Steini
Habe zum 300SL (kein 24Volt) eine Frage. In welchem Zustand ist das Getriebeöl zu messen?
Bei meinem alten 300SEL W126 war es bei laufendem Motor auf "P".
Habe das Problem das der SL meines bekannten nicht gescheit Rückwärts fährt. Nun habe ich bei laufendem Motor den Ölmessstab aus dem Getriebe gezogen und er war war trocken. Nun habe ich ca. 1,5L (!!) ATF Öl nachgefüllt und der Ölstand scheint zu stimmen, der SL fährt nun auch wieder langsam rückwärts.
Nur habe ich jetzt das Problem das vorne am Kühler das Öl (ich bin mir sicher es ist Getriebeöl da noch ganz klar) rausläuft. Warum auch immer.
Könnt Ihr mir einen Ratschlag geben?
Vielen Dank!
MfG Steini

