15.02.08, 21:43
Hallo Zusammen,
das Preisniveau ist bei allen seinen Fahrzeugen hoch - aber warum auch nicht. Wenn Endverbraucher bei ihm kaufen, hat er keine Möglichkeit die Gewährleistung auszuschließen. Auch ist es teilweise unmöglich für bestimmte Fahrzeuge eine Reparaturkostenversicherung (umgangssprachlich - Gebrauchtwagengarantie) zu bekommen. Gerade bei älteren, großvolumigen Fahrzeugen ist dies schwierig. Der erzielte Ertrag steht oft in keinem vernünftigen Verhältnis zu dem Risiko das bei einem Geschäft mit einem Endverbraucher gemacht wird.
Bei Anfragen durch Endverbraucher lehne ich diese immer wieder mal ab. Das hat nichts damit zu tun das an einem Wagen was "nicht in Ordnung" wäre - nur ist das finanziele Risiko ist einfach zu groß.
Gruß Willy
das Preisniveau ist bei allen seinen Fahrzeugen hoch - aber warum auch nicht. Wenn Endverbraucher bei ihm kaufen, hat er keine Möglichkeit die Gewährleistung auszuschließen. Auch ist es teilweise unmöglich für bestimmte Fahrzeuge eine Reparaturkostenversicherung (umgangssprachlich - Gebrauchtwagengarantie) zu bekommen. Gerade bei älteren, großvolumigen Fahrzeugen ist dies schwierig. Der erzielte Ertrag steht oft in keinem vernünftigen Verhältnis zu dem Risiko das bei einem Geschäft mit einem Endverbraucher gemacht wird.
Bei Anfragen durch Endverbraucher lehne ich diese immer wieder mal ab. Das hat nichts damit zu tun das an einem Wagen was "nicht in Ordnung" wäre - nur ist das finanziele Risiko ist einfach zu groß.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.

