28.03.10, 20:37
Hallo
bei meinem 500 derter wurden vorne neue Beläge verbaut.
(noch vom Vorbesitzer ,vielleicht billige Beläge ???)
Scheiben sind eigentlich noch in Ordnung, wurden nicht erneuert.
Gestern hat meine Frau "mir gestanden" losgefahren zu sein und die
Fussfeststellbremse vergessen zu lösen haben .
als es stank hat sie es gemerkt ... :-(
ob das in Zeithergang mit dem quitschen ist ? keine Ahnung
Nun mein Problem , wenn ich Bremse quitscht die Bremse
kurz vor dem Stillstand.
Da mich das nervt hab ich vorne die Beläge rausgebaut und die
Ränder etwas abgefeilt.(wegen alter Scheibe)
quitscht aber immer noch..
Da die Feststellbremse ja nichts mit der eigentlichen Bremse zu tun hat
(hinten ist ja Scheiben mit Trommelbremse für die FFB verbaut)
und die Scheiben nicht angelaufen sind , die Bremse auch nicht rubbelt
denk ich eher dass das quitschen von vorne kommt .
habt Ihr noch ne Idee??
mfg
Peter
(der sonst die Scheiben sammt Beläge nochmals tauscht)
bei meinem 500 derter wurden vorne neue Beläge verbaut.
(noch vom Vorbesitzer ,vielleicht billige Beläge ???)
Scheiben sind eigentlich noch in Ordnung, wurden nicht erneuert.
Gestern hat meine Frau "mir gestanden" losgefahren zu sein und die
Fussfeststellbremse vergessen zu lösen haben .
als es stank hat sie es gemerkt ... :-(
ob das in Zeithergang mit dem quitschen ist ? keine Ahnung
Nun mein Problem , wenn ich Bremse quitscht die Bremse
kurz vor dem Stillstand.
Da mich das nervt hab ich vorne die Beläge rausgebaut und die
Ränder etwas abgefeilt.(wegen alter Scheibe)
quitscht aber immer noch..
Da die Feststellbremse ja nichts mit der eigentlichen Bremse zu tun hat
(hinten ist ja Scheiben mit Trommelbremse für die FFB verbaut)
und die Scheiben nicht angelaufen sind , die Bremse auch nicht rubbelt
denk ich eher dass das quitschen von vorne kommt .
habt Ihr noch ne Idee??
mfg
Peter
(der sonst die Scheiben sammt Beläge nochmals tauscht)

