19.01.20, 22:40
Hallo..Bin aus ES...daher kann ich ja was sagen . Hatte hier oder in dem anderen Forum mal meine Rechnung auch Online gestellt. Meine Scheibe kam letztes Jahr neu. Anruf beider damaligen Versicherung, die Carglass kontaktiert die bereits die Daten von meinem Wagen von der Versicherung hatten.
1. Carglass bringt bei einem Cabrio 2 Leute mit. Bei mir war es so einer aus BB und einer aus Reutlingen, man sieht da steht schon mal Aufwand dahinter.
2. Wurde echt auf " Kundenwunsch" eingegangen und behutsam gearbeitet. Hatte damals alle relavanten Tätigkeiten vorsorglich ausn WIS ausgedruckt, die Jungs brauchten da aber keine Kniffe Sie machten es gut, UND NICHTS KAPUTT !
Warum zu einem kleinen privaten Verglaser gehen der sowas nicht so oft macht. Denk Carglass sendet da bei so einem Auto keine Luschen.
Die Jungs kannten den Wert des Objektes und da alles was nach Kunstoff mindestens 20 j alt war und waren übervorsichtig.
Wenn vorab der Auftrag besprochen wird wird die Farbe des Glases besprochen , hier wissen was man für eine " Keilfarbe" hat. Wenns eh die TK zahlt dann drauf wert legen " Scheibe mit Stern" , dauert zwar evtl 2-3 tage länger aber man hat ne Orginale.
Meine war E17 aus Finnland von Saint Gobain vorher war eine E2 drin von Saint Gobain.
Man kann " Vor Ort Montage wünschen" kostet wohl 35 Euro Aufpreis, aber wird eh im Auftrag vermoschelt. Sah da keine Berechung, wär eh egal bei TK 150 oder 300.
Wetter muss eben passen klar vor der Garage es machen lassen bei Regen ist dann nicht . Eher was für das Sommerhalbjahr.
Sie drucken auch die Feinstaubplakette nach check des Scheines aus und kleben sie ein .
Hoffe konnte helfen.
[ATTACH=CONFIG]37862[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]37863[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]37864[/ATTACH]
1. Carglass bringt bei einem Cabrio 2 Leute mit. Bei mir war es so einer aus BB und einer aus Reutlingen, man sieht da steht schon mal Aufwand dahinter.
2. Wurde echt auf " Kundenwunsch" eingegangen und behutsam gearbeitet. Hatte damals alle relavanten Tätigkeiten vorsorglich ausn WIS ausgedruckt, die Jungs brauchten da aber keine Kniffe Sie machten es gut, UND NICHTS KAPUTT !
Warum zu einem kleinen privaten Verglaser gehen der sowas nicht so oft macht. Denk Carglass sendet da bei so einem Auto keine Luschen.
Die Jungs kannten den Wert des Objektes und da alles was nach Kunstoff mindestens 20 j alt war und waren übervorsichtig.
Wenn vorab der Auftrag besprochen wird wird die Farbe des Glases besprochen , hier wissen was man für eine " Keilfarbe" hat. Wenns eh die TK zahlt dann drauf wert legen " Scheibe mit Stern" , dauert zwar evtl 2-3 tage länger aber man hat ne Orginale.
Meine war E17 aus Finnland von Saint Gobain vorher war eine E2 drin von Saint Gobain.
Man kann " Vor Ort Montage wünschen" kostet wohl 35 Euro Aufpreis, aber wird eh im Auftrag vermoschelt. Sah da keine Berechung, wär eh egal bei TK 150 oder 300.
Wetter muss eben passen klar vor der Garage es machen lassen bei Regen ist dann nicht . Eher was für das Sommerhalbjahr.
Sie drucken auch die Feinstaubplakette nach check des Scheines aus und kleben sie ein .
Hoffe konnte helfen.
[ATTACH=CONFIG]37862[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]37863[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]37864[/ATTACH]

