11.02.16, 22:37
Yelloman schrieb:... ist doch für die, die einen SL haben insgesamt eine gute Entwicklung. Es scheint mir, so langsam hat der Markt den Wert des 129ers erkannt. Wir können uns von dem Gedanken verabschieden, dass es unter 15.000 € noch den perfekten SL gibt. In dieser Preiskategorie muss man halt den einen oder anderen Mangel in Kauf nehmen und evtl. selbst Hand anlegen - übrigens sehr gut und leidenschaftlich von Volker dargelegt - oder deutlich mehr bezahlen (wer es kann und will).
Manche Dinge werden hier m.E. auch einfach überbewertet. Ein neuer Kühlergrill oder nicht zum Bj. passende Blinker oder Rückleuchten müssen doch noch lange nicht bedeuten, dass hier ein massiver Unfall passiert ist. Und wenn`s ein leichter Rempler war, der fachmännisch repariert ist - so what - wenn der Preis stimmt. Auch das oft glorifizierte vom Freundlichen abgestempelte Serviceheft hat in meinen Augen eher symbolischen Wert. Mal ehrlich: Wer von Euch lässt die Wartung denn noch dort durchführen? Originalausstattung beim Kauf ist natürlich immer optimal, aber noch kann man die meisten für eine Rückrüstung benötigten Teile wie Gullideckelfelgen oder orangefarbene Blinker günstig bekommen - noch.
BTW: den Roten 320er aus dem Ursprungsbeitrag finde ich auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht.
Und genau dieser hatte einen Frontschaden.
Deshalb habe ich den thread ja erstellt...

