02.11.15, 09:42
Hallo Überwinterer,
ich habe eine nette Geschichte zum Thema Mäuse. Als ich im Frühjahr nach ein paar Jahren Standzeit neinen alten 911er reanimieren und die Batterie in den Kofferaum einsetzen wollte, sah ich beim Öffnen gerade noch eine Maus verschwinden. Schlimmes ahnend entdeckte ich ein großes Nest und war auf einige Schäden gefasst. Glücklicherweise war die Maus anscheinend ein Porsche Liebhaber und hatte noch nicht einmal in den Kofferaum gekackt, geschweige denn irgend etwas angefressen. Also Nest entfernt, durchgesaugt und alles wieder prima!
Ich hatte beim Abstellen leider den Kofferaumdeckel einen Spalt offengelasen - das hat anscheinund als Einladung zum Nestbau gereicht!
Seither verschließe ich alle Deckel und Türen komplett - es kann ja sein, dass es auch randalierende Mäuse gibt, die nicht auf Porsche oder Mercedes stehen...
Ich stelle jetzt immer einen Luftentfeuchter in den geschlossenen Wagen - erstaunlich, was da an Wasser zusammenkommt!
Gruß Mike.
ich habe eine nette Geschichte zum Thema Mäuse. Als ich im Frühjahr nach ein paar Jahren Standzeit neinen alten 911er reanimieren und die Batterie in den Kofferaum einsetzen wollte, sah ich beim Öffnen gerade noch eine Maus verschwinden. Schlimmes ahnend entdeckte ich ein großes Nest und war auf einige Schäden gefasst. Glücklicherweise war die Maus anscheinend ein Porsche Liebhaber und hatte noch nicht einmal in den Kofferaum gekackt, geschweige denn irgend etwas angefressen. Also Nest entfernt, durchgesaugt und alles wieder prima!
Ich hatte beim Abstellen leider den Kofferaumdeckel einen Spalt offengelasen - das hat anscheinund als Einladung zum Nestbau gereicht!
Seither verschließe ich alle Deckel und Türen komplett - es kann ja sein, dass es auch randalierende Mäuse gibt, die nicht auf Porsche oder Mercedes stehen...
Ich stelle jetzt immer einen Luftentfeuchter in den geschlossenen Wagen - erstaunlich, was da an Wasser zusammenkommt!
Gruß Mike.
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

