08.09.13, 10:32
Hallo Themenstarter,
500 SL im Passbetrieb nicht überfordert...wenn warm gefahren am Berg toller Klang!!
320 SL sicher auch im Regelfall nicht überfordert ... über 200 PS und knapp über 3-Liter-Hubfix und schon etwas Drehmoment .... wenn warm gefahren am Berg ebenfalls toller Klang!
Mit der Automiatik kommst Du auch gut durch die Berge ... fahre regelmäßig von NRW nach Orsttirol ... kann mich nicht beschweren!
Im Winter... glatte Straßen... fährt sich der SL allerdings echt bescheiden... fahre aber seit Jahren nur noch Saison!
280 und 300 SL halte ich allerdings am Berg auch für etwas mager!
Allerdings würde ich für Kraft am Berg (wenn das so wichtig ist) dann wohl eher zum Diesel-ML greifen :punk:... der stellt schneller sein Drehmoment zur Verfügung.
Kommt immer auf die Sichtweise an... fährt jemand momentan Astra 1,6 oder 2,0 ist auch ein SL 280 ein gewaltiger Sprung... allein vom subjektiven Eindruck!:bier:
*** Meine Empfehlung: 320 - Vormopf ... das wird dir vollkommen reichen!! ***
500 SL im Passbetrieb nicht überfordert...wenn warm gefahren am Berg toller Klang!!
320 SL sicher auch im Regelfall nicht überfordert ... über 200 PS und knapp über 3-Liter-Hubfix und schon etwas Drehmoment .... wenn warm gefahren am Berg ebenfalls toller Klang!
Mit der Automiatik kommst Du auch gut durch die Berge ... fahre regelmäßig von NRW nach Orsttirol ... kann mich nicht beschweren!
Im Winter... glatte Straßen... fährt sich der SL allerdings echt bescheiden... fahre aber seit Jahren nur noch Saison!
280 und 300 SL halte ich allerdings am Berg auch für etwas mager!
Allerdings würde ich für Kraft am Berg (wenn das so wichtig ist) dann wohl eher zum Diesel-ML greifen :punk:... der stellt schneller sein Drehmoment zur Verfügung.
Kommt immer auf die Sichtweise an... fährt jemand momentan Astra 1,6 oder 2,0 ist auch ein SL 280 ein gewaltiger Sprung... allein vom subjektiven Eindruck!:bier:
*** Meine Empfehlung: 320 - Vormopf ... das wird dir vollkommen reichen!! ***

