Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 500 MOPF 2 USA Reimport
#1

Hallo liebe SL-Freunde,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu hier im Forum bin.
Mein Name ist Ralf, noch in den 20ern und bin auf der Suche nach meinem Lieblingsauto aus der Kindheit. Der R129.
Ich habe meine Suche bereits auf den 5 Liter V8 Motor eingegrenzt. Ob M113 oder M119 Motor ist mir relativ egal, wobei ich den M113 leicht bevorzuge.
Dieser soll ja weniger Probleme haben mit den Gleitschienen und der Steuerkette. Auch der Motorkabelbaum soll ja überarbeitet sein.

Nun habe ich bei mobile.de einen interessanten Wagen gefunden. Zu einem fairen Preis? Hier ist der Link: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...ommend_DES

Fahrzeugdaten:
Mercedes-Benz Roadster SL 500 V8 Mopf 2 Bose AMG Xenon Tüv NEU
16.999 €
Erstzulassung: 07/1999
Kilometerstand: 175.000 km
Leistung: 225 kW (306 PS)
Farbe: Schwarz

Wie ist Eure Einschätzung zu diesem Angebot?

Die Laufleistung im Angebot ist in km angegeben. Man muss es natürlich umrechnen, somit hat er rund 175.000 km gelaufen.
Laut Verkäufer hat der Wagen keinerlei Rost und keine Kratzer. Des Verkäufer hat selbst einige Reparaturen durchgeführt, siehe Text vom Inserat. Auch die elektrisch ausfahrbare Antenne wurde repariert. Das Carfax mit der kompletten Wartungshistorie hat er mir zugesandt. Der Wagen wurde meistens bei Mercedes-Benz in Houston, Texas, USA gewartet. Das Carfax bestätigt einen Fahrzeughalter. Der Verkäufer ist der 2. Halter. Der Preis ist angeblich fest, das Hardtop (in gutem Zustand) soll 200 Euro zusätzlich kosten. Leider hat er keine Sitzheizung. Windschott und deutsches Radio fehlt auch. Der SL hat die 5 Gang elektronische Automatik. Die verbauten Xenon Schweinwerfer von Magneti Marelli wurden neu gekauft und verbaut. Es sind also keine gebrauchten. Eine Probefahrt ist möglich. Ich habe jetzt einen Besichtigungstermin vereinbart und werde den Wagen anschauen. Leider muss ich über 5 Stunden fahren. Wohne in BaWü und der SL steht in NRW. Deshalb wollte ich nochmals Eure Meinung einholen.

Ich freue mich auf Eure Meinungen. Herzlichen Dank vorab!!

Gruß
Ralf
Zitieren
#2

Hallo Ralf,

nur nach den Fotos zu urteilen ist schwierig. Lederpolster und Innenausstattung sehen etwas verwohnt aus. In jedem Fall ist das Dach zu prüfen, vielleicht nur im Bild hinten nicht eingerastet. Hydraulikzylinder? Preislich m.E. am obereren Limit, da müsste schon noch ein Tausender drin sein. Hardtop verzichtbar, gehört eigentlich ohne Aufpreis zum Wagen. Windschott muss sein, kann man aber evtl. beim Ebär kaufen. Radio ebenso, führt aber zum angegebenen Abschlag. Erstaunlich, dass der Motor noch nicht mal durch eine Wäsche aufgehübscht wurde.

Gruss Werner
Zitieren
#3

Hallo Ralf,

Mopf2 mit M113, den hab ich auch, ist ein solider Motor. Schau dir die Ventildeckeldichtungen an, da sifft es beim M113 gerne raus.

Schau dir auf jeden Fall auch das Softtop genauer an. Auf den letzten Bildern sieht es aus, als ob es hinten nicht richtig eingerastet ist. Die Beleuchtung der Außentemperaturanzeige im KI funktioniert scheinbar auch nicht...ist nur ne Kleinigkeit aber das KI rausziehen ist immer so eine Sache.

Wenn wirklich all das gemacht wurde, was in der Anzeige steht, finde ich den Preis nicht so schlecht, allerdings muss das Hardtop da mit dabei sein.

Anschauen und probefahren und auf das Fahrwerk achten. Bei den 18 Zöllern mit Mischbereifung gibt es immer wieder mal unruhige Exemplare mit Unwuchten und Spurrillenläufer.

Viel Glück
Gruß Stefan
Zitieren
#4

Hallo Ralf,

zu Technik und Preis gibt es hier bestimmt einige die Dir exzellent Auskunft geben können. Ich leider nicht.
Aber die Farbkombination Schwarz / beige wäre auch mein Favorit gewesen.
Letztendlich entscheidend beim Kauf, der Bauch und nicht der Kopf....

Grüße Ralf
PS: Der Name Ralf scheint hier im Forum ein Sammelbegriff. So viele Ralf´s... Aber die haben halt GeschmackSmile
Zitieren
#5

teifiteifi schrieb:Hallo Ralf,

nur nach den Fotos zu urteilen ist schwierig. Lederpolster und Innenausstattung sehen etwas verwohnt aus. In jedem Fall ist das Dach zu prüfen, vielleicht nur im Bild hinten nicht eingerastet. Hydraulikzylinder? Preislich m.E. am obereren Limit, da müsste schon noch ein Tausender drin sein. Hardtop verzichtbar, gehört eigentlich ohne Aufpreis zum Wagen. Windschott muss sein, kann man aber evtl. beim Ebär kaufen. Radio ebenso, führt aber zum angegebenen Abschlag. Erstaunlich, dass der Motor noch nicht mal durch eine Wäsche aufgehübscht wurde.

Gruss Werner


Hallo Werner,

vielen Dank für Deine Infos!

An dem Auto wurden noch die folgenden Sachen gemacht:
AT Getriebe bei Mercedes USA 2015 .

Xenon Scheinwerfer NEU
Querlenker vorne NEU
Bremsschläuche 4x NEU
Spurstange NEU
Lenkungsdämpfer NEU
Achvermessung NEU
Motorlager alle NEU
Verdeckhydraulikzylinder alle NEU (die Dichtungen, die Hydraulikpumpe ist noch die alte)
Batterie NEU
sowie Inspektion und diverse andere Kleinigkeiten.


Zitieren
#6

Hallo Ralf,
wenn die Verdeckzylinder wirklich alle neu sind, warum macht man dann ein Foto wo das Verdeck nicht richtig eingerastet ist ?
Kann meinen Vorredner nur zustimmen, prüfe gerade die Verdeckgeschichte sehr genau.
Bei der Laufleistung schon ein AT- Getriebe ?
Weiterhin sei dir im klaren, das die beige Innenfarbe zwar sehr gut passt(hab selbst blau-beige), aber Teile für innen gibt es nicht mehr alle, daher auch hier auf Kleinigkeiten achten.
Auf einem der Fotos ist zumindest die Abdeckung fürs Windschott im Kofferraum zu sehen, wer weiß, vielleicht ist es ja dahinter ?

Gruß
Frank
320SL Br. 11/93
Zitieren
#7

Hallo Ralf,
mich wundert die fehlende Nummernschildmulde am Heck.
Hatte der SL eventuell schon mal einen Auffahrunfall in Deutschland?
LG, Tom

Bahnübergänge sind die härtesten Drogen die es gibt: ein Zug und du bist weg!
WDB1290631F165613[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

Hi Tom, doch die ist da. Wenn du ganz genau guckst, kann man erkennen das die Mulde soweit aufgedoppelt wurde das ein "normales" Kennzeichen ohne anzustoßen, passt

Gruß
Frank
320SL Bj. 11/93
Zitieren
#9

Hab mal meine Brille geputzt!
Keine schlechte Lösung...

Bahnübergänge sind die härtesten Drogen die es gibt: ein Zug und du bist weg!
WDB1290631F165613[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#10

... nur klappt das nicht mit der Beleuchtung, die müßte umgebaut werden. Von hinten sieht das dann wieder ... aus, weil oben und unten die Mulde doch zu erkennen ist. Believe me, I have a Amerikaner und ich habe ein einzeiliges Nummernschild.
Gruce
Bruce
(Michael)

R129 (SL 320 & 500) - P2 (V90 II) - Typ 5G (1,4 TSI) Verkaufe den SL320, Bj. 1997, weiß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bassmann
20.02.18, 14:41
Letzter Beitrag von Robert777
03.10.15, 21:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste