31.08.13, 16:13
Meinen habe ich durch Zufall bei Autoscout entdeckt, nachdem ich mir diverse low price Autos unter 10.000 € angesehen habe.
Mich störten bei 180.000 Km Fahrzeugen zum niedrigen Preis die ganzen auf einen nicht gerade respektvollen Umgang weisenden Mängel innen und aussen (da steht mein Alltags- Franzose ja mit 270.000 auf der Uhr noch besser da).
Mopf 1 gefiel mir optisch besser als davor, und es sollte ein klassischer Reihensechser sein, wobei ich den Vormopf 12 Ventiler als Urmodell mit Kaltlaufregler auch genommen hätte.
Schnell merkte ich, dass die Kombination dunkler Lack, innen und Softtop blau mich besonders anzog. Also gezielt danach gesucht.
Beim Betrachten des Inserates von "Meinem" stellte meine Freundin fest, dass der Verkäufer ein langjähriger Freund von ihr ist.
Über die Mängel wie Verdeckscheibe mit Riss, Felgen mit Bordsteinschäden, Japan Radio wurde ich noch am Telefon informiert.
Probe gefahren, noch ein Nachlass auf den Preis, der Verdeckscheiben komplett und 4 Felgen und TE Spülung abdeckte, und dann war es meiner.
Vorsichtshalber alle Öle wechseln lassen, APS 30 eingebaut, Antenne funktioniert dank Tips im Forum auch wieder. Demnächst sind Domlager und Bremsen vorne fällig.
Bis jetzt über 4.000 Km gefahren, und der Wagen macht uns Spass ohne Ende.
Jede offene Fahrt ist wie Urlaub, und hebt meine Stimmung.
Als ich gestern mit einem Bekannten telefonierte, teilte er mir mit, sich zum W123 einen 97èr 500 SL gekauft zu haben.......
Mich störten bei 180.000 Km Fahrzeugen zum niedrigen Preis die ganzen auf einen nicht gerade respektvollen Umgang weisenden Mängel innen und aussen (da steht mein Alltags- Franzose ja mit 270.000 auf der Uhr noch besser da).
Mopf 1 gefiel mir optisch besser als davor, und es sollte ein klassischer Reihensechser sein, wobei ich den Vormopf 12 Ventiler als Urmodell mit Kaltlaufregler auch genommen hätte.
Schnell merkte ich, dass die Kombination dunkler Lack, innen und Softtop blau mich besonders anzog. Also gezielt danach gesucht.
Beim Betrachten des Inserates von "Meinem" stellte meine Freundin fest, dass der Verkäufer ein langjähriger Freund von ihr ist.
Über die Mängel wie Verdeckscheibe mit Riss, Felgen mit Bordsteinschäden, Japan Radio wurde ich noch am Telefon informiert.
Probe gefahren, noch ein Nachlass auf den Preis, der Verdeckscheiben komplett und 4 Felgen und TE Spülung abdeckte, und dann war es meiner.
Vorsichtshalber alle Öle wechseln lassen, APS 30 eingebaut, Antenne funktioniert dank Tips im Forum auch wieder. Demnächst sind Domlager und Bremsen vorne fällig.
Bis jetzt über 4.000 Km gefahren, und der Wagen macht uns Spass ohne Ende.
Jede offene Fahrt ist wie Urlaub, und hebt meine Stimmung.
Als ich gestern mit einem Bekannten telefonierte, teilte er mir mit, sich zum W123 einen 97èr 500 SL gekauft zu haben.......

