07.08.13, 20:02
Hallo Christoph,
ich hatte das Glück, das der Vorbesitzer die Felgen neu gekauft hatte.
Dementsprechend gut ist der Zustand. Aufbereiten ist bei glanzgedrehten Felgen nicht so einfach. Meist hilft nur komplett Lackieren oder Hochglanzpolieren bzw. -verdichten.
Bzgl. der Spurplatten solltest Du dich bei den 30ern auf etwas gefasst machen. Die 20er in Kombi mit den Sador Felgen (8,25 x17) stehen im Gutachten, alles andere nicht.
Ließ mal meinen Bericht: http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post121959
@Alex
Um welchen Hersteller handelt es sich bei den Verbreiterungen? Bei H&R sind die Platten bis 20mm zum Durchstecken und erst ab 25mm zum Anschrauben. Die Länge der Originalschrauben wird wohl auch ein Grund dafür sein.
LG Andreas
ich hatte das Glück, das der Vorbesitzer die Felgen neu gekauft hatte.
Dementsprechend gut ist der Zustand. Aufbereiten ist bei glanzgedrehten Felgen nicht so einfach. Meist hilft nur komplett Lackieren oder Hochglanzpolieren bzw. -verdichten.
Bzgl. der Spurplatten solltest Du dich bei den 30ern auf etwas gefasst machen. Die 20er in Kombi mit den Sador Felgen (8,25 x17) stehen im Gutachten, alles andere nicht.
Ließ mal meinen Bericht: http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post121959
@Alex
Um welchen Hersteller handelt es sich bei den Verbreiterungen? Bei H&R sind die Platten bis 20mm zum Durchstecken und erst ab 25mm zum Anschrauben. Die Länge der Originalschrauben wird wohl auch ein Grund dafür sein.
LG Andreas

