05.03.13, 23:05
Hallo,
ich habe mit Herrn Klein (CK) auch über Stefan, gesprochen. Er sagt, das keiner so schnell und gut ein R129 Dach aufziehen kann. Er auch nicht. Als Sattler sieht er aber seine Herausforderung darin, Verdecke zu schneidern. Besonders für Vorkriegsoldtimer. Dafür gibt es häufig keine Unterlagen oder Schnittmuster. Hier ist neben Handwerk auch Recherche und Kreativiät gefragt. Und es entstehen jedesmal Unikate.
Spannseile hat CK ohne Berechnung erneuert. Die machen die Dinger selbst und ihr wisst, die sind teuer.
Ich kenne die AGBs von CK auch, schreckt mich aber nicht. Mit allen anderen Anbietern wird man ähnliche Diskussionen führen. Ein neues Verdeck stellt eine ziemliche Belastung für die gesamte (20 Jahre alte) Technik da. Kein Anbieter wird dafür die Verantwortung übernehmen.
Die Verdeckaufträge an DB im Großraum Giessen werden wahrscheinlich eh bei CK landen.
LG Andreas
ich habe mit Herrn Klein (CK) auch über Stefan, gesprochen. Er sagt, das keiner so schnell und gut ein R129 Dach aufziehen kann. Er auch nicht. Als Sattler sieht er aber seine Herausforderung darin, Verdecke zu schneidern. Besonders für Vorkriegsoldtimer. Dafür gibt es häufig keine Unterlagen oder Schnittmuster. Hier ist neben Handwerk auch Recherche und Kreativiät gefragt. Und es entstehen jedesmal Unikate.
Spannseile hat CK ohne Berechnung erneuert. Die machen die Dinger selbst und ihr wisst, die sind teuer.
Ich kenne die AGBs von CK auch, schreckt mich aber nicht. Mit allen anderen Anbietern wird man ähnliche Diskussionen führen. Ein neues Verdeck stellt eine ziemliche Belastung für die gesamte (20 Jahre alte) Technik da. Kein Anbieter wird dafür die Verantwortung übernehmen.
Die Verdeckaufträge an DB im Großraum Giessen werden wahrscheinlich eh bei CK landen.
LG Andreas

