12.10.12, 19:39
32V schrieb:Herzliches Beileid!
Das sieht mir nach einem wendenden LKW/Auflieger aus.
Evtl. hat der übernächtigte Fahrer den Unfall nicht mal bemerkt.
Stand der SL tatsächlich über Nacht draussen?!?
Das wäre schon grob fahrlässig.
Sicherlich bei genauem Hinsehen ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Aber einen SL73 wird man natürlich wieder aufbauen!
Edith hat eben bemerkt, dass es nur ein 280er ist.
Dann ist das ja halb so wild, wenn der Wagen vollkaskoversichert ist.
Auszahlen lassen, schlachten und bei dem Überangebot günstiger SL
einen besseren Wagen aussuchen ...
Sorry, aber ich finde solch eine Aussage oder auch Einstellung sehr daneben, denn wenn mir etwas an meinem geflegten Fahrzeug liegt, so wäre es mir völlig gleich ob es ein SL73 ein 280er, 320er oder 500er oder sonst was wäre und würde das Geld in die Hand nehmen und mir den Wagen wieder vernünftig aufbauen oder von einer vetrauenwürdigen Fachwerkstatt aufbauen lassen.
Es gibt sicherlich sehr viel schlecht reparierte Unfallfahrzeuge auf dem Markt doch ebenso viele schlecht gewartete und gepflegte und da wäre mir ein gut reparierter Unfallschaden mit nachvollziehbarer Historie tausendmal lieber. Ist meine Meinung
Genauso gibt es viel unbedarfte Kaufinteressenten die einen vertuschten und schlecht reparierten Unfallschaden auf Anhieb nicht erkennen und erst nach einiger Zeit dann das Erwachen kommt wenn der Rost aus allen Ecken kriecht, doch dann hätte ich auch keine Lust auf den Rechtsstreit im Anschluss und mache lieber gleich Nägel mit Köpfen.
Meiner Meinung nach gibt es derzeit auch keine richtig guten 129er für kleines Geld zu kaufen, denn wer ein richtig gutes Auto hat der verkauft es nicht und für die vermeintlich guten Fahrzeuge muss man auf jeden Fall noch einmal eine Summe X einkalkulieren um das Fahrzeug dann nach dem Kauf in den gwünschten Zustand zu versetzen
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

