07.05.12, 09:55
Moin Bart,
ich bin kein Fachmann, um Dir bei deinem Problem zu helfen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur einen Tipp geben.
Schaue mal nach, ob die Batteriepole richtig fest angezogen sind.
Ein SL Kollege hatte ein ähnliches Problem. Er hat festgestellt, dass ein Pol nicht fest angeschlossen war. Auch da sprang der Wagen gleich wieder an und das Erlebnis wiederholte sich immer wieder, bis beide Anschlüsse an den Polen festgezogen waren.
Danach war das Problem weg.
Vieleicht hilft es ja und es wäre die günstigste Lösung.
LG Ersin
ich bin kein Fachmann, um Dir bei deinem Problem zu helfen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur einen Tipp geben.
Schaue mal nach, ob die Batteriepole richtig fest angezogen sind.
Ein SL Kollege hatte ein ähnliches Problem. Er hat festgestellt, dass ein Pol nicht fest angeschlossen war. Auch da sprang der Wagen gleich wieder an und das Erlebnis wiederholte sich immer wieder, bis beide Anschlüsse an den Polen festgezogen waren.
Danach war das Problem weg.
Vieleicht hilft es ja und es wäre die günstigste Lösung.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.

