Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor läuft im Stand unruhig
#1

HAllo,
nachdem der Wagen nun wieder 7 Monate weg war : Gestern abgeholt, und festgestellt, dass im Stand bei 700 Umdrehungen der Motor unruhig läuft... Wie kann man das beheben?
Zitieren
#2

Hallo Ralf,


überprüfen der Verteilerkappe und Finger (oxidation ), Zünkabel , Kerzen, Unterdruckscläuche.


Gruß Guido
Zitieren
#3

...und vergiss die Lamdasonde, die Temperaturfühler, Luftmengenmesser, Motorkabelbaum, Leerlaufregelung usw. usw. usw. nicht :cheesy:

Will sagen, mit dieser Beschreibung von Dir werden die Antworten die Du bekommst täglich mehr als abendfüllend und ein Fall für den Cola / Chips - Homeservice :echt:
Könntest genauso schreiben, mein Auto geht nicht richtig - was nun.
Also, genaue Fehlerbeschreibung, was wurde bereits an dem Motor gemacht, was ist "unruhig" - dann wird es besser - und, was sollen uns die "7 Monate weg" sagen :frage:


lg poldi
Zitieren
#4

ok,

der Wagen war letztes Jahr im Raum Ueltzen...(Motor, Getrieb, Diff..usw aus nem Unfaller hatte 70000 meilen runter).
Dann abgeholt und lief unruhig...ging aus..sprang dann nicht mehr an, ist im Oktober abgeholt worden und wurde nochmal dort geprüft, eingestellt...
Haben ihn Freitag abgeholt...und im Stadtverkehr wieder dieses unruhige....
Zitieren
#5

Okay,

Lady Obergaga liest exklusiv - und nur für Sie heute in der Glaskugel - sagen wir für 5000,-
Und, was ist an Ülzen so besonders :frage: - muß man da was beachten :frage:

Und alle werden begeister sein... :wiegeil:

Ich auf jeden Fall kann Dir mit dieser Beschreibung nicht weiter helfen - der nächste bitte...


lg poldi
Zitieren
#6

Hallo Ralf,
vermutlich sind die Simerringe hinter dem Verteiler undicht und somit kommt Ölnebel in den Verteiler.
Gruß Bernd
Zitieren
#7

buschmann schrieb:Hallo Ralf,
vermutlich sind die Simerringe hinter dem Verteiler undicht und somit kommt Ölnebel in den Verteiler.
Gruß Bernd

??????????????????
Ich kann nichts davon lesen, daß er Ölfilm im Verteiler hat?
Das halte ich auch für sehr unwahrscheinlich.
Hast Du denn mal Fehler ausgelesen? Damit würde ich ja mal anfangen.
Und das was Guido sagt, würde ich erst einmal kontrollieren. Säubern und für gute Leitfähigkeit sorgen. Was macht der Motor im oberen Drehzahlbereich?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste