Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500SL EZ 94 240T km - Eure Einschätzung
#1

Hallo liebe R129 Gemeinde,

Bin neu hier (siehe Vorstellungs-Thread) und aktuell auf der Sduvhe nach einem R129.

Folgenden Wagen habe ich mir von Privat angeschaut und hätte gerne Eure Einschätzung dazu:

500SL, Baujahr 1994, Laufleistung 240T km (!), Automatik, Klima, Sitzheizung,...

Der Wagen ist bis 2007 vom Freundlichen checkheft gepflegt, danach "nur was anstand" in freier Werkstatt.
Wagen sieht soweit gut aus, fährt auch gut ohne Auffälligkeiten.
Hat die ein oder andere Blessur im Lack (keine Dellen nur Kratzer und Abschabungen vom Parken), bspw. Stoßstange hinten, vorne, Kotflügel, Spiegel. Der Besitzer ist etwas älter, daher vermutlich die ein oder andere Kante mitgenommen...
Das Verdeck und die Scheiben soweit i. o. bis auf zwei aufgescheuerte Stellen (spiegelgleich, vermute vom ein- und ausfahren). Scheint aber nur oberflächlich zu sein, also kein Loch.
Soweit ersichtlich kein Rost, nur Hardtop scheint mal auf die Kante abgelegt worden zu sein und hat Blase unterm Lack.
Leder soweit i.O., nur ein kleiner Riss hinten.

Jetzt meine Frage: die Preisvorstellung liegt bei 13500€. Ist das bei der sehr hohen Laufleistung (Haupts. Autobahn Langstrecke) ein realistischer Preis, wenn man die Blessuren mit betrachtet? Kenne mich bzgl. Preisen leider noch nicht aus.

Danke und viele Grüße

Markus

Ps: ich weiß, dass meine Frage ohne das Auto gesehen zu haben nicht zu 100% beantwortet werden kann, mir geht's um eine Indikation von euch Experten.
Zitieren
#2

Hallo.
Bischen viel "nur"...Stoßstange, Spiegel, Kotflügel, Riss im Leder, Hardtop Blumenkohl, etc...

Lass dich nicht blenden. Hatte während meiner Suche, damals auch fast einen genommen, den er dann plötzlich doch nicht mehr verkaufen wollte. Habe mich damals sehr darüber geärgert. Inzwischen bin ich GOTTFROH, nachdem die Augen wieder auf gingen...

Letzter Service aus 2007?
Die hohe Laufleistung würde mich prinzipiell nicht abschrecken. Meiner ist auch ein 94er mit inzwischen 283.000km. Läuft wie n butterschnittchen!!

13.500€ find ich (ohne das Fahrzeug gesehen zu haben) etwas hoch angesetzt.
Laut deiner Beschreibung dürfte noch Verhandlungspotenzial drin sein...
Zitieren
#3

Hallo Markus,
ich pflichte meinem Vorredner bei ! Der Preis ist bei der Laufleistung zu hoch angesetzt. Durch wieviele Hände ist das Fahrzeug gegangen ? Oder ist der ältere Herr Erstbesitzer ?
Die Laufleistung würde mich auch nicht weiter stören. Der V8 ist eigentlich (bis auf die Gleitschienen der Steuerkette, manchmal) eher unauffällig und sehr langlebig.
Der Motorkabelbaum sollte gecheckt werden !
Ich habe auch einen 1994 er, die späten Vormöpfe kann man absolut empfehlen. Ist der Wagen unfallfrei und nicht nachlackiert (Lackdichte prüfen !) würde ich ihn zwischen 9 und 11 Tsd € taxieren.
Ist natürlich ohne Bilder schwer einzuschätzen.
Nimm doch bei der nächsten Besichtigung einen erfahrenen Forenteilnehmer mit !

Gruss Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#4

Danke für eure Einschätzungen.
Mein erstes Bauchgefühl waren auch 10k €.
Muss ja vor allem Lack-seitig noch einiges gemacht werden.
Wagen ist lt. Besitzer unfallfrei und Erstbesitz.
Was ist denn beim Kabelbaum zu beachten? Brüchig? Öl das die Kabel "entlangwandert" wie beim SLK?
Für Lackdichtenmessung braucht es sicherlich ein spezielles Gerät?
Wie finde ich denn Forumsmitglieder aus der Nähe. Einen erfahrenen Teilnehmer mitzunehmen ist sicher die beste Idee. (Landkarte des Forums habe ich gefunden, ist aber nicht Klickbar?!)
Zitieren
#5

Hallo Markus,
nutze mal die Suchfunktion im Bezug auf den Motorkabelbaum. Dieser löst sich des öfteren ziemlich auf und wird dann bröselig.
Lackdichtemesser sollte eventuell bei dem Autohaus oder Schrauber Deines Vertrauens vorhanden sein !
Im Bereich Unterfranken gibt es eine Menge erfahrene Leute hier im Forum ! (das lese ich immer heraus)
Starte doch mal einen Aufruf.
Erstbesitz ist natürlich top ! Dann müsste vom Scheckheft bis zu den drei Schlüsseln und Bordwerkzeug noch alles vorhanden sein. Das klingt doch gut...
Dann lässt sich eine relativ lückenlose Vita des Fahrzeuges erstellen !

Viel Glück

Gruss Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#6

Danke, nehme ich mir zu Herzen und schaue mich nach Mitgliedern um!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Finn
24.06.15, 18:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste