Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombiinstrument
#1

Moin, moin liebe Leute,

nach der ersten Detailanalyse im inneren des Wagens habe ich zwei / drei Fragen zum Kombiinstrument:

Die Beleuchtung der Uhr ist defekt - geht der Ausbau des KI ohne Demontage des Lenkrades?
Tages- und Wegstreckenzähler sind sehr dunkel beleuchtet - aber noch lesbar, gleiches gilt für die A-Temperatur (wobei die noch dunkler ist als die Km-Anzeigen)... Gibt es eine leichte und kostengünstige Abhilfe?

Ident: SL 320, 08/95 kein MOPF.

Im Trace zu diesem Thema bin ich leider nicht fündig geworden - Danke vorab für ein hilfreiche Antworten.

Schöne Grüße
Andreas

Enjoy your journey!
Zitieren
#2

Hallo Andreas

Geht relativ einfach.Das Lenkrad muß nicht ausgebaut werden.
Bei DB gibt es einen Instrumenten- Zieher,damit kannst Du den Tacho raus ziehen.Wenn sie ihn Dir nicht verkaufen,mußt Du einen selber bauen.
Nicht mit Schraubenzieher versuchen,da brichst Du evtl. die Ecken ab.
Wenn Du ihn locker hast,kannst Du nach hinten langen.Dort sind 4 Stecker,die ziehst Du ab.
Beim wieder drauf stecken,kannst Du nichts falsch machen,da die Stecker Nasen haben.
Auf der Rückseite sind dann Ca. 8-10 kleine Fassungen,die Du mit einer Spitz-Zange oder mit einer kleinen Nuß drehen kannst.
In die Fassungen kommen dann Birnen mit 1,2 v rein.

Danach sind auf der Rückseite ca. 4-6 Schrauben,die machst Du raus.Dann kannst Du den Tacho aufklappen.Dort sind dann ca. 4 Birnen,die ersetzt Du auch gleich.
Zusammen bau in umgekehrter Reihenfolge.

Ersetze bitte alle Birnen,sonst ärgerst Du Dich,weil sonst andauernd eine andere Birne kaputt geht.Kostet nicht die Welt.

Gruß Wolfgang133

P.S. Aus alten Fahrradspeichen kannst DU Dir selber einen Instrumentenzieher bauen.Am Ende muß bei beiden ein kleiner Haken sein.
Zitieren
#3

Nachtrag

Evtl. kannst Du die Instrumentenzieher auch beim einem guten Werkzeughandel beziehen.Muß aber vorrausichtlich bestellt werden.
Ich habe die Originalen.Wird gerne ausgeliehen und nicht wieder gebracht.

Gruß Wolfgang133
Zitieren
#4

Hallo Andreas,

Ki lässt sich auch ohne Haken ausbauen (sind mir persönlich zu gefährlich wegen Abrutschen usw.)
untere Armaturenbrettverkleidung abschrauben (3Schrauben am Übergang Teppich-Armaturenbrett)
und KI von innen herausdrücken.

In der Anzeige für Km-Aussentemp sind 2 Sockellampen 1,2W MB.Nr. A000 545 34 19 verbaut.
Schätze nach deiner Beschreibung das die untere Lampe defekt ist.

LG aus Linz
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

hallo andreas,

habe meins auch schon dreimal rausgebaut mit hacken, die erstenmal ging alles super und beim drittenmal war das glas kaputt, also die drück methode ist die bessere.
wenn möglich mach es in der sonne wenn es schön warm ist,
da ist alles etwas beweglicher (war wahrscheinlich auch mein fehler beim 3ten mal, winter und kalt).
gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#6

Hallo zusammen,

Danke für die Ratschläge und (De-) Montagehinweise, werde mich die kommenden Tage einmal ranmachen und im Anschluß noch einmal kurz berichten.

Ganz ungeübt bin ich nicht - konnte an meinem e24 lange üben. Wink

Schöne Grüße
Andreas

Enjoy your journey!
Zitieren
#7

Mit etwas Feinmotorik ist es ohne weiteres mit den dem Ausziehwerkzeug möglich - ein kleines Restrisiko ist natürlich immer gegeben. Wenn das KI richtig fest sitzt, würde ich immer von hinten drücken/lockern.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

Moin, moin,

so - seit heute ist das Thema erl.. Dank eurer Beschreibung habe ich die Variante 'von hinten drücken' gewählt..... Eins muss ich sagen: Im direkten Vergleich sind die MB-Modelle vergleichbarer Baujahre doch einfacher aber hochwertiger und passgenauer verarbeitet als die Müncher Modelle. Mein e31 ist ist zwar ähnlich hochwertig aber komplizierter / aufwendiger verschraubt - da macht das werkeln am R129 richtig Spaß.... O0

Hoffentlich entwickelt er sich nicht zur Baustelle bis jetzt sind es nur kosmetische Artikel gewesen.

Im Forecast steht momentan nur noch die Bremse (innerhalb der nächsten 10TKM) und ein Getriebeservice... that it.

Danke für die Tipps.

Schöne Grüße
Andreas

Enjoy your journey!
Zitieren
#9

hallo andreas,

super das es so gut geklappt hat und nichts zu bruch ging O0
das mit den birnen ist ja nun wirklich kein vorzeichen für eine
baustelle ^-^ also kopf hoch ist normaler verschleiss wie auch die bremsen.
gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#10

Hallo, ich bin´s mal wieder.

Habe auch ein paar kaputte Birnchen im Kombiinstrument. Das heisst, mal gehen sie, mal gehen sie nicht. Wenn man aufs Armaturenbrett kloppt, gehen sie wieder. Also nur ein Wackelkontakt.

Nun habe ich versucht das Kombiinstrument auszubauen. Rausgezogen bekomme ich es, aber nicht unterm Lenkrad weggezogen!
Das Lenkrad sitzt zu dicht am Kombiinstrument.

Kann ich das Airbag-Lenkrad so ohne weiteres abziehen? Damit ich das KI raus bekomme?

Danke für eure Hilfe...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
18.08.21, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste