Steffo_SL600
Unregistered
...............................
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Steffen,
versuchs mal mit Nevr Dull (Dose mit Polierwatte um die 6,--- Euro) oder Autosol. Geduld ist von Nöten.
Nicht wenige hier haben sich neue Lamellen für teuer Geld gekauft.......meine sind noch chic.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Steffen,
die Lamellen sind eloxiert und laufen mit den Jahren an. Das ist dann für Viele ein optisches und letztlich auch monetäres Problem; der Kühler soll komplett deutlich über 500,-- Euros´s kosten und die Einzellammellen zum Teil über 70,-- Euro.
Ich würde die Aufbereitung mit Fleiss versuchen.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Steffo_SL600 schrieb:Hi Chris,
ich werd das über Ostern mal in Angriff nehmen. Neukauf kommt bei mir nur in Frage, wenn was kaputt ist.
Hi Steffen,
genau so sehe ich das auch. Die ganze Kiste ist 20 Jahre alt. Einigen Teilen sieht man halt ihr Alter an. Normal halt. Das läuft bei mir unter "Patina" und zählt zum guten Ton bzw. zum Charakter des R129. Ich brauche keinen Concours d´Elegance-Winner aus Peeble Beach, sondern ein Auto auf das ich mich unbedingt verlassen kann.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Moin Steffen,
mach es dem SL mit Never Dull, nur auf den Edelstahlteilen nicht zu lange rumpolieren sonst ist die Eloxierung weg. Und unbedingt darauf achten, daß die Watte nicht trocken wird !!!
Ist für alle Metalle top, und bei vorsichtiger Anwendung sogar für Teerflecken auf Lack, Lacknebel und Flugrost gut.
Ich mach damit die Felgen, Edelstahl, Chrom, Fliegenschiss auf der Scheibe, Teerflecken, Lacknebel, kleine Kratzer im Klarlack.... Nur die Dose nach der Entnahme gleich wieder verschließen - trocken kannst Du die Watte in die Tonne werfen.
lg poldi