Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schlaggeräusche hinten rechts o. mittig
#1

hallo!habe mich gerade angemeldet.ich bitte alle mitglieder die eine idee haben sich zu melden.ich versuche mein problem so genau wie möglich zu beschreiben.hinten mittig oder rechts macht mein sl ein schlaggeräusch.es ist geschwindigkeitsabhängig und ist vor allem beim beschleunigen aus dem stand zu hören.( etwa so : dag,dag,dag,dag) später wird es leiser.in der werkstatt haben sie mein auto auf die hebebühne,konnten nichts feststellen, sagten aber das es wahrscheinlich die antriebswelle ist.(keine mercedeswerkstatt!)als sie es wieder runter liessen war das geräusch für ca.500 kilometer komplett weg.der mechaniker sagte mir da "hätte sich wohl irgendwas wieder eingehängt".?!? jetzt ist das geräusch wieder da!
der motor läuft sehr rund und gut, das getriebe schaltet super und der wagen ist werkstattgepflegt.ich habe das auto keinen winter gefahren.
bitte ,bitte helft mir,...ich hänge sehr an dem wagen da er meinem opa gehört hat...
herzliche grüsse aus münchen
sebastian
Zitieren
#2

Erst mal ein zurückhaltendes Wilkommen hier im Forum.
Und die Standardreihenfolge geht so:
1) Anmelden
2) Sich vorstellen
3) Probleme einbringen
4) Lösungen des eigenen Problems ausfühlich darstellen
5) Allen anderen Helfen so gut es geht...

Irgendwie bist du da durcheinander gekommen...:kicher:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#3

.....und das ist jetzt 2 1/4 Stunden her, da scheint sich das Problem wieder aufgelöst zu haben....:autsch:
LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

..bei einer Jahreslaufleistung von ca.5000 Km müsstes du nur 10x den Wagen anheben und das Problem ist gelöst Big Grin



Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#5

Also das von dir beschriebene dag,dag,dag.....könnte zu lange/r Radbolzen sein.Wenn die Radbolzen zu lang sind,kolidieren diese mit den Innenleben der Radtrommel.In der Radtrommel befindet sich die Teile und Mechanik für die Feststellbremse.Und wenn sich die Räder drehen entsteht dann auch so ein dag,dag,dag.....Somit den Blick mal auf die Radbolzen richten.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#6

Hi

Ich tippe auf abgenutzte Motorlager (alle 3), dadurch senkt sich der Motor und Getriebe und kann die Antriebswelle zum schlagen veranlassen.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

Hi Sebastian,

die billigste Lösung könnte sein, daß sich ein Kieselsteinchen im Reifenprofil festgesetzt hat.

Das hört man nur beim Anfahren oder bei langsamer Fahrt, wird irgendwann herausgeschleudert und dann ist alles wieder gut.

Kann natürlich auch etwas völlig anderes sein, Ferndiagnosen sind immer schwierig bis unmöglich.

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#8

Mir kommt da nur der Gedanke an einen fehlenden Zahn im Tellerrad...:-P

LG Christian
Zitieren
#9

Hi.
Vorschlag: Den Wagen erneut auf die Bühne heben und beobachten, wann das Geräusch erneut auftritt. Radbolzen und Stein im Profil scheiden m. E. aus.

Welche Laufleistung hat Dein SL? Grösser 200tkm?

Das Problem liegt m.E. im Antriebsstrang (Hardyscheibe/Diff./Kard.welle/Antriebswellen)

Bitte mehr Infos.

Gruss
-Chris-:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Ablagefächer hinten
jonathonheart
Letzter Beitrag von pc-lude
25.03.13, 19:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste