Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Radio tauschen - Japaner und Bose
#11

Ach dort:autsch:

Gruesse in die Heimat, ScottyTongue
Zitieren
#12

Hallo und Gruß zurück,

naja, ein wenig assoziieren muss man noch, ich gebe es ja zu. Aber "dort" steht die Teilenummer und Hinweise zur Verdrahtung.

Gruß

Andreas
Zitieren
#13

Hallo liebe Gemeinde,

die nächste Frage:

kennt jemand die Steckerbelegung des Bose Verstärkers.
Ich möchte mal am Vertärker die rechten gegen die linken Türlautsrecher tauschen, um zu sehen ob mein Lautsprecherproblem mitwandert.

Und: wo bekomme ich ein Entriegelungswerkzeug für die Pins im Stecker, bzw . welche Eigenbaulösungen gibt es da?

:danke: für Antworten schon mal im Voraus
Gruß
Maik
Zitieren
#14

Danke Moritz, genau das hab ich gesucht :danke:

Ich berichte wie es weitergeht:w00t:
Zitieren
#15

Maik75 schrieb:Und: wo bekomme ich ein Entriegelungswerkzeug für die Pins im Stecker, bzw . welche Eigenbaulösungen gibt es da?

... ich benutze zum Auspinnen immer den guten alten Rouladen-Spieß aus Mutters Küchenschublade. Confusedagnix:
Das klappt in der Regel recht gut und ohne bleibende Schäden :punk:

Beste Grüße
Winfried


Angehängte Dateien
.jpg Spieß.JPG Größe: 6.06 KB  Downloads: 18

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#16

Hallo,

die sind bei uns aus Holz. Mist. Ich habe beim letzten Mal zwei Kanülen von Einwegspritzen genommen (stumpf, formaly used as Fettspritze).

Gruß

Andreas
Zitieren
#17

Komme mir ja vor wie in der Schwarwaldklinik:hihi:

LG Scotty:bier:
Zitieren
#18

moritz schrieb:Die MB (Becker) Spezial und Exquisit sind p&p und kompatibel mit dem Wechslerkabel. Leider nicht mit dem 12fach Wechsler Marke Tresor ;-))

Auch das ist falsch! Ist der Zulieferer Nakamichi passt es nicht. Handelt es sich um ein Mercedes Special CD passt es ebenso wenig.

Nochmal: Es handelt sich NICHT um Becker Geräte, sondern um Autoradios der Marke Mercedes!

Ifos zum Thema Wechsler gibt's hier:

Radio Exquisit - MP3??? - R129-Forum

oder hier:

510 MB Exquisit - CD-Wechsler? - R129-Forum
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KhanSingh
14.08.21, 13:00
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Ki tauschen
Mathes
Letzter Beitrag von arnux
21.08.20, 11:42
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste