Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Airbag tauschen
#1

Hallo Leute
Ich habe da auch mal ein Problem :
Lassen sich die Lenkradairbags untereinander von verschiedenen Baureihen tauschen ?
Es wurden gleiche Lenkräder in verschiedenen Modellreihen verbaut, so um 1997 in dem W140, W210 vor Mopf, W124, R 129 und W202.
Rein mechanisch und optisch ist das möglich,der Airbagstecker paßt auch,der Airbag sieht aber von unten etwas anders aus.
Müssen die dazugehörigen Steuergeräte auch getauscht werden ?
Im Vorraus dank für die Informationen
MfG
GK129
Zitieren
#2

Hallo Gunnar :punk:,

die Airbags lassen sich untereinander tauschen, wenn sie denn zum jeweiligen Lenkrad passen. Beispiel: Das Standard-LR aus dem W124 hatte einen AB ohne Chromstern. In der S-Klasse gab es ein optisch gleich aussehendes Lenkrad mit AB der einen Chromstern hatte. Tauschen und die Welt ist gut Steuergeräte brauchen dafür nicht gewechselt zu werden.
Was natürlich nicht passt ist den AB eines Sportline-LR auf das Standardlenkrad zu bauen.

LG Thomas:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo Thomas,hallo Thomas
Ich schließe mich eurer Auffassung an und habe den Airbag eingebaut. Das Lenkrad wurde von etwa 1992 bis 1997(ich lege mich nicht fest) in verschiedenen MB-Modelle verbaut,unter anderem auch in den W 124. Es handelt sich dabei um ein klassisches MB-Vierspeichenlenkrad.
Natürlich geht es mir dabei um den Cromstern,ich habe einen Airbag günstig auftreiben können.In der Bucht wurden auch schon einzelne Aibagabdeckungen mit Cromstern angeboten,was jedoch ein Demotieren der Abdeckung erfordert.
Da der SL-Innenraum wenig Crom vorweisen kann, werten einige Cromzugaben den Innenraum auf und fallen sofort ins Blickfeld.
So habe ich den Kulissenrahmen getauscht,Airbagstern,und vercromte Tachoringe eingebaut.
MfG
GK129
Zitieren
#4

Hallo Gunnar,

genau dieses Programm habe ich die Tage auch gemacht. Der Innenraum wirkt um einige Klassen hochwertiger und edler!

Viele Grüße
Armin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Ki tauschen
Mathes
Letzter Beitrag von arnux
21.08.20, 11:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste