Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
Ich benötige auch so einen Dämpfer! Was ist nun mit der angegebenen Teilenummer? Ist diese nichtig oder stimmt sie so? Weil bevor ich da lang rumtue, bestell ich das Teil bei Mercedes (da haben werden sie es sowieso nicht) und hoffe auf meine Prozente
Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
Egal Leute wo ihr bestellt.....frisch müssen sie sein



Meinen Ersten hatte ich auch von MB

agnix: Dank Chris weiss ich jetzt was ein Neuer können muss :hihi:
LG
Michael
Beiträge: 131
Themen: 16
Registriert seit: 04.10.2010
Hallo Pablo
Hab den Dämpfer heute bei Mercedes in Bad Tölz geordert.Kostet 32,77 Euronen minus 20 % plus 19% Mehrwertsteuer. Nicht günstig aber immerhin! Werde allerdings mal das Hertstellungsdatum im Auge behalten(ist ja aufgedruckt) damit ich kein 10 Jahre altes Teil bekomme.Lieferzeit 2 Tage.:daumenh:
Gruß Achim
E-Teilnr:Nr. A 000 980 75 64
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo,
by the way: Der Klaus (Galu) hatte ja in Hohenroda eine kleine Reparaturanleitung zum Tausch dieses Dämpfers gegeben. ...dabei aber gleich gesagt, dass die Teile nicht wirklich vom ewigen Leben geküsst wurden.
Gibt es eigentlich irgendwlche Alternativen, z.B. rein mechanischer Natur und nicht wie die Originalen pneumatisch :frage:
LG Thomas :bier:
...derirgendwieüberhauptkeinenBockhatallenaselangdenDämpferwiederzutauschen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
brett_pit schrieb:Hallo,
Gibt es eigentlich irgendwlche Alternativen, z.B. rein mechanischer Natur und nicht wie die Originalen pneumatisch :frage:
LG Thomas :bier:
...derirgendwieüberhauptkeinenBockhatallenaselangdenDämpferwiederzutauschen
Naja ich denke mechanisch ist diese Funktion doch gar nicht umsetzbar. Mechanisch wirkt das Teil ja erst dann, wenn die pneumatik hinüber ist

Wie will man diese Spielerei denn anders sonst realisieren?!
Beiträge: 131
Themen: 16
Registriert seit: 04.10.2010
Na ja, denke das ganze wäre auch mit einer Druckfeder machbar. Aber dazu müsste man stärke und Einbaumaße erst mal in Einklang bringen.....:hmm:
Aber mit etwas Tüftelei würde es wohl gehen...
Achim
Beiträge: 190
Themen: 11
Registriert seit: 24.11.2009
Hallo,
ich hatte letztes Jahr für Klaus sein Forum eine Sammelbestellung bei Stabilus gemacht und eine Gasfeder ist noch da, kostet 25EUR und 2,50EUR Versand als Maxibrief.
Gruss
Stephan