24.01.11, 21:38
Hallo :punk:,
ich muss mir einfach mal den Frust von der Seele schreiben. Es geht zwar nicht um den R129, sondern um einen Focus mit RS-Technik, aber eben um ATE-Bremsenteile, die ja auch im 129er Verwendung finden:knueppel:
Ich will meinen Focus verkaufen (Da einen W124 gekauft) und möchte ein technisch einwandfreies Auto übergeben. Also nocheinmal durchgesehen und die Bremsen vorne für erneuerungswürdig gehalten. Also bei ATE Scheiben und Klötze geholt und eingebaut - War nicht wirklich ein grosses Thema. "Unbedingt auf die Einbremsvorschriften achten" stand auf einem Beipackzettel - Ich war der Meinung dieses auch getan zu haben.
Nach gut 250 / 300 Km kam was immer mal passieren kann: Ich musste etwas heftiger bremsen (Keine Vollbremsung) - Was in der Einbremsphase bei Androhung von Erschiessung verboten ist (Tolle Bremsen :kicher
. ...aber nach 250 / 300 Km noch Einbremsvorschriften beachten ? Offensichtlich ja, denn ich konnte meine Bremsscheiben schlichtweg wegschmeissen. Auch hatten sie bereits einen Grat ausgebildet. Auch ein Versuch ein paar Hunderstel links wie rechts auf der Drehbank herunterzudrehen und so auch den Grat wieder zu entfernen änderte zwar das Bremsverhalten unmassgeblich, aber das Problem von ruckelnden Bremsen blieb. Eine Seitenschlagmessung ergab fast Null - ..und beim Bremsen riss es einem fast das Lenkrad aus der Hand - Hin und herschlagen von gut 1 cm im Lenkrad = 2cm !!!.
Was ist denn das für ein Sch*** :frage: ATE-Bremsen für den RS sind nicht gerade so billig, dass man sie nach jeder stärkeren Bremsung wechseln wollte. Ich habe jetzt von Textar Bremsenteile verbaut - Keine "Einbremsvorschriften" - Wie immer "eingebremst" (Es gibt ja keine Vorschriften) - ...und die dritte / vierte Vollbremsung mit ABS auf trockener Strasse haben sie auch schon hinter sich. Das Ergebnis: Null Bewegung im Lenkrad beim Bremsen - ...so wie es sein soll.
...ob ich noch einmal ATE verbaue kann ich nicht wirklich sagen. Auf Textar bin ich gekommen, weil mein Cousin bei Opel im OPC arbeitet und mir sagte, dass Opel keine ATE-Teile mehr verbauen würde, weil man ähnliche, bzw. genau diese Erfahrungen gemacht hat - Klasse :traurig:
Auf den Zorn brauch' ich jetzt ersteinmal n' Döner. Bis dann.
LG Thomas :bier:
ich muss mir einfach mal den Frust von der Seele schreiben. Es geht zwar nicht um den R129, sondern um einen Focus mit RS-Technik, aber eben um ATE-Bremsenteile, die ja auch im 129er Verwendung finden:knueppel:
Ich will meinen Focus verkaufen (Da einen W124 gekauft) und möchte ein technisch einwandfreies Auto übergeben. Also nocheinmal durchgesehen und die Bremsen vorne für erneuerungswürdig gehalten. Also bei ATE Scheiben und Klötze geholt und eingebaut - War nicht wirklich ein grosses Thema. "Unbedingt auf die Einbremsvorschriften achten" stand auf einem Beipackzettel - Ich war der Meinung dieses auch getan zu haben.
Nach gut 250 / 300 Km kam was immer mal passieren kann: Ich musste etwas heftiger bremsen (Keine Vollbremsung) - Was in der Einbremsphase bei Androhung von Erschiessung verboten ist (Tolle Bremsen :kicher
. ...aber nach 250 / 300 Km noch Einbremsvorschriften beachten ? Offensichtlich ja, denn ich konnte meine Bremsscheiben schlichtweg wegschmeissen. Auch hatten sie bereits einen Grat ausgebildet. Auch ein Versuch ein paar Hunderstel links wie rechts auf der Drehbank herunterzudrehen und so auch den Grat wieder zu entfernen änderte zwar das Bremsverhalten unmassgeblich, aber das Problem von ruckelnden Bremsen blieb. Eine Seitenschlagmessung ergab fast Null - ..und beim Bremsen riss es einem fast das Lenkrad aus der Hand - Hin und herschlagen von gut 1 cm im Lenkrad = 2cm !!!.Was ist denn das für ein Sch*** :frage: ATE-Bremsen für den RS sind nicht gerade so billig, dass man sie nach jeder stärkeren Bremsung wechseln wollte. Ich habe jetzt von Textar Bremsenteile verbaut - Keine "Einbremsvorschriften" - Wie immer "eingebremst" (Es gibt ja keine Vorschriften) - ...und die dritte / vierte Vollbremsung mit ABS auf trockener Strasse haben sie auch schon hinter sich. Das Ergebnis: Null Bewegung im Lenkrad beim Bremsen - ...so wie es sein soll.
...ob ich noch einmal ATE verbaue kann ich nicht wirklich sagen. Auf Textar bin ich gekommen, weil mein Cousin bei Opel im OPC arbeitet und mir sagte, dass Opel keine ATE-Teile mehr verbauen würde, weil man ähnliche, bzw. genau diese Erfahrungen gemacht hat - Klasse :traurig:
Auf den Zorn brauch' ich jetzt ersteinmal n' Döner. Bis dann.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 




