Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASR leuchtet immernoch
#1

nachdem wir nun Schleifringkohlen etc... alles sauber gemacht haben,
meldet das MB Diagnoseteil nun den Fehler Steuergerät Airbag defekt.
(vorher hats gesagt Schleifring????)

Hat jemand die Teilenummer von dem Gerät parat?
Dann könnt´ ich den Mathias (Ledercoupe) fragen, ob er das für mich
parat hat.

500 SL Bj. 90

LG
Maddin
Zitieren
#2

Nr. 0048201810 oder 0048201710

Gruss, Hans-Peter
Zitieren
#3

Öh Hans-Peter,
da sagt dann die MB-Teilesuche nix zu. Kein Preis etc...
Zitieren
#4

Moin Steffen,
merci für die Auskünfte, aber fahren tut der SL ganz normal.
MB-Diagnose sagt jetzt nach dem Schleifringgedöhns es sei "das" Steuergerät Airbag. Von zweien hat man mir da nichts erzählt.
Ich werde aber mal den Mathias hier aus dem Forum besuchen und dann schrauben wir der Sache mal auf den Grund.Big Grin

LG
Maddin
Zitieren
#5

...habe mal eine Verständnisfrage zu dem geschilderten Fehler:

geht es um die ASR (Antriebsschlupfregelung) oder die SRS( Sicherheits und Rückhaltesysteme)-Lampe?

Der diagnostizierte Fehler "Airbagsteuergerät" würde eher für die (rote) SRS-Leuchte sprechen.

VG
Uwe
Zitieren
#6

....solange wir nicht mal 100%ig wissen welche Lampe nun wirklich brennt, können wir nur orakeln - nicht sehr effektiv :confused:

Lenkwinkelsensor gibt es erst ab ESP also bei einem BJ 90 wohl eher nicht!

im Beitrag #1 steht, daß bereits eine Diagnose durchgeführt wurde - wenn dabei nicht zunächst der Fehler welcher nach einer "Unterbrechung" eines Airbag-Kabels abgelegt wird zurückgesetzt wurde waren wohl nicht wirklich Kenner der Materie am Werk.

Aber warten wir halt mal ab:frage:

VG
Uwe
Zitieren
#7

Hallöle,
bin etwas im Stress und kann mich jetzt erst melden.
Die Überschrift ist hier verkehrt, es ist natürlich die SRS-Leuchte.

Vom orakeln und Fehler auslesen und wieder löschen hatte ich langsam die Faxen dicke und bin dann zum Mathias (Ledercoupe) gedüst. Mathias hatte so ziemlich alles an Steuergeräten auf Lager und er hat mir mit seinem Bruder mächtigst beim Einbau geholfen.:danke: Das Gerät unter dem Radioschacht war dann der Verdächtige und nun ist auch das Lämpchen aus. Keine sonderlich schöne Arbeit, es sei denn man hat Kinderhände.

Nochmals vielen Dank an Mathias & Martin, die mir sehr geholfen haben.:daumenh:
Zitieren
#8

Hallo Steffen,
Brillenfach war bei unserem Geschick nicht nötig.Big Grin
Problematisch war nur eben die hintere Torx-Schraube des Airbagsteuergrätes, die genau in der Diagonalen der vorderen sitzt. Dem Einfallsreichtum sind da sicherlich keine Grenzen gesetzt, je nach körperlicher Beschaffenheit.Big Grin
Optimal wäre eine kliene 3/8 Zoll-Knarre mit schwenkbarem Kopf und flexibler Verlängerung. Ging aber auch so.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Anunnaki
07.07.21, 14:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste