07.01.11, 00:36
Schönen guten Abend.
Ich bin 21 Jahre alt, komme aus Berlin und fahre einen W202 C230Kompressor.
Habe im April letzten Jahres, zusammen mit meinem Vater, einen 320er "Special Edition" Baujahr96 gekauft. Er hat knapp 165tkm auf der Uhr und nur hier und da ein paar kleine Schönheitsfehler (bis jetzt noch nix Großes ... 3mal auf Holz klopp). Für deren Beseitigung bin ich zuständig. Ich habe mir in den letzten 2 Jahren eine eigene kleine Werkstatt aufgebaut, in der ich in meiner Freizeit am Familien- und Freundefuhrpark repariere und bastele.
Ich selbst schraube seit 5 Jahren an meiner C-Klasse und bin den W202 Foren schon sehr aktiv. Mein Wissen habe ich von Autoprofis aus dem Bekanntenkreis, einem Praktikum bei Mercedes, unzähligen Stunden vor dem EPC und WIS, durchstöbern von Forenthemen und natürlich den Selbstversuchen an unserem 202er, 107er und 129er. Also viel "learning by doing"!
Nun habe ich mich auch hier angemeldet und hoffe, dass ihr mir bei der einen oder anderen kleinen Reparatur mit Tipps und Rat zur Seite stehen könnt. Arbeite mich ja erst seit knapp 1 Jahr in das R129 Umfeld ein
Hier noch ein paar Bilder vom SL, meiner C-Klasse und meiner kleinen, bescheidenen Werkstatt:
![[Bild: picture.php?albumid=516&pictureid=6532&thumb=1]](http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=516&pictureid=6532&thumb=1)
http://www.r129-forum.de/album.php?albumid=516
Auf eine schöne gemeinsame Zeit! :daumenh:
Klötenstulle
Ich bin 21 Jahre alt, komme aus Berlin und fahre einen W202 C230Kompressor.
Habe im April letzten Jahres, zusammen mit meinem Vater, einen 320er "Special Edition" Baujahr96 gekauft. Er hat knapp 165tkm auf der Uhr und nur hier und da ein paar kleine Schönheitsfehler (bis jetzt noch nix Großes ... 3mal auf Holz klopp). Für deren Beseitigung bin ich zuständig. Ich habe mir in den letzten 2 Jahren eine eigene kleine Werkstatt aufgebaut, in der ich in meiner Freizeit am Familien- und Freundefuhrpark repariere und bastele.
Ich selbst schraube seit 5 Jahren an meiner C-Klasse und bin den W202 Foren schon sehr aktiv. Mein Wissen habe ich von Autoprofis aus dem Bekanntenkreis, einem Praktikum bei Mercedes, unzähligen Stunden vor dem EPC und WIS, durchstöbern von Forenthemen und natürlich den Selbstversuchen an unserem 202er, 107er und 129er. Also viel "learning by doing"!
Nun habe ich mich auch hier angemeldet und hoffe, dass ihr mir bei der einen oder anderen kleinen Reparatur mit Tipps und Rat zur Seite stehen könnt. Arbeite mich ja erst seit knapp 1 Jahr in das R129 Umfeld ein

Hier noch ein paar Bilder vom SL, meiner C-Klasse und meiner kleinen, bescheidenen Werkstatt:
http://www.r129-forum.de/album.php?albumid=516
Auf eine schöne gemeinsame Zeit! :daumenh:
Klötenstulle



[SIGPIC][/SIGPIC] ![[Bild: welcome15mw9cqrjo4t9.gif]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/welcome15mw9cqrjo4t9.gif)

![[Bild: 18888-fette-kloeten.jpg]](http://data.lustich.de/bilder/l/18888-fette-kloeten.jpg)