Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SIM Karte + Einbautelefon
#11

Ich weiß ja nicht wie das MB seinerzeit gehalten hat..aber bei meinem BMW 5er (E39) Bj. 2000 ist es so, daß NUR D1 unterstützt wird. Eine Congstar SIM sollte auch laufen, da ebenfalls D1 Netz. Obwohl ich bis vor ner Woche sogar Congstar am Handy hatte, hab ich es nicht getestet...das Festtelefon im BMW ist mir zu nervig...mein Bluetooth Earset zum Handy empfinde viel komfortabler, zumal ich dann das Radio nicht stummgeht sondern immer läuft und ich die wichtigsten Verkehrsmeldungen auch oder trotz Telefonat noch mitbekomme.
Muss jedoch zugeben, dass bei open roof Fahrten die Windgeräusche extrem heftig stören..

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#12

@Bernd

Nein, siehe mein 1. Posting. Diese Multisim ist nur ein weiteres Angebot! Die Twinkarten gibt es nach wie vor!

@Ulrich

Dein BMW unterstützt sicher nicht NUR D1 Wink Allerdings waren die in den BMW verbauten Motorollas immer sehr Anspruchsvoll was die 5V Karten anbelangte
Zitieren
#13

Congstar SIM klappt tadellos.

Gruß Detlef
Zitieren
#14

Aladin schrieb:Congstar SIM klappt tadellos.

Wo und bei was? So ein Einwurf wie das Wetter ist schön, hilft nicht wirklich viel Wink
Zitieren
#15

red-danger schrieb:Ich weiß ja nicht wie das MB seinerzeit gehalten hat..aber bei meinem BMW 5er (E39) Bj. 2000 ist es so, daß NUR D1 unterstützt wird. Eine Congstar SIM sollte auch laufen, da ebenfalls D1 Netz.

Zitat:
Zitat von Aladin [Bild: viewpost.gif]
Congstar SIM klappt tadellos.

Wo und bei was? So ein Einwurf wie das Wetter ist schön, hilft nicht wirklich viel Wink
__________________
Greets da Fux

Lesen hilft, glaub es mir.

Gruß Detlef
Zitieren
#16

Zitieren üben hilft auch. Ansonsten Ich kann lesen, Du scheinbar nicht. Sonst würdest Du ein x-fach Diskutiertes Thema (Die Mexico Geschichte) nicht nochmal in mehreren Foren und mehreren Threads hinterfragen.

Aus Deiner Antwort hier geht weder hervor, ob es für den TE oder für das "BMW"-Problem die Antwort ist. Oder vielleicht sogar für mein Posting unter dem sie tatsächlich steht? Confusedagnix:
Zitieren
#17

@ Hotw: Danke für die Tips....ich werd die Große SIM mal probieren
@Aladin: Danke für den Tip...werde es mal testen.

@ Hotw & Aladin: Ich glaube ihr beide solltet mal ein Bierchen miteinander trinken gehen :bier:...vielleicht wird dann auch die Kommunikation in verschiedenen Threat´s entspannter..:pfeif:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#18

Ich weiß ja nicht, ob mein Posting jetzt noch was hilft:
In den "alten" festeingebauten Telefonen funktionieren nur Karten, die im D1- und D2-Netz mit 900 Mhz zu Hause sind. E1- und E2- funkten ursprünglich nur auf Frequenzen im 1.800 Mhz-Bereich. In der Zwischenzeit ist das wohl ein wenig verwischt worden, d. h. daß die alten D-Netze an einigen Stellen auch im 1.800 Mhz-Frequenzband unterwegs sind und umgekehrt.
Trotzdem wird der Festeinbau m. W. n. nur mit einer D1- oder D2-Karte funktionieren. Ob es dann unbedingt eine 5V-Karte sein muß, wie Holger schreibt, weiß ich nicht. Daß es im Falle des TE eine "normale" D1-Karte tut, spricht eigentlich dagegen.


:hmm:Was mir sonst noch auffällt:
Holger, ich schätze Deine Fachkenntnis und Deine fachlichen Antworten sehr, an vielen Stellen bin ich immer wieder platt, wieviel und vor allem: welche Details Du weißt.

Allerdings fällt mir Dein oftmals gereizter Ton auf, wenn jemand eine Antwort gibt, die nicht ganz so präzise ist, wie es Deine oftmals sind. Oder wenn jemand eine Frage stellt, deren Antwort er/sie mit ein wenig Suche bereits im Forum hätte finden können.

Es hilft doch nichts, hier rumzupampen. Versuch' doch bitte in einem solchen Fall, ein wenig lockerer zu bleiben. Es ist ein öffentliches Forum hier, und Du wirst niemanden umerziehen können. Bleib' doch einfach entspannt, wenn jemand weniger Fachkenntnis hat als Du oder wenn eine nicht exakt formulierte Frage und/oder Antwort kommt oder wenn jemand nicht die Forensuche bemüht hat und seine Frage direkt stellt.

Es ist doch menschlich, wir sind nicht alle perfekt, drücken uns manchmal unklar aus, geben sogar manchmal falsche Antworten und stellen lieber eine Frage mehr als (umständlich?) die Forensuche zu bemühen, oder?

Das Forum lebt von seinen Mitgliedern und den Beiträgen einzelner, insbesondere, wenn sie solche Kenntnisse haben wie Du. Ich jedenfalls finde es schade, immer wieder solche bissigen Beiträge wie weiter oben lesen zu müssen.
:bier:
Zitieren
#19

julian_kay schrieb:....Holger, ich schätze Deine Fachkenntnis und Deine fachlichen Antworten sehr, an vielen Stellen bin ich immer wieder platt, wieviel und vor allem: welche Details Du weißt.
........
Das Forum lebt von seinen Mitgliedern und den Beiträgen einzelner, insbesondere, wenn sie solche Kenntnisse haben wie Du. Ich jedenfalls finde es schade, immer wieder solche bissigen Beiträge wie weiter oben lesen zu müssen.
:bier:



Das wird auch der Grund sein, warum hier die 'älteren' - Hasen mittlerweile genervt sind. Das Forum ist keine Selbstbedienungsladen, aus dem man Informationen einfach mal so aubsaugen kann.

Warum ist es einem Neuen User nicht zuzumuten, sich in Tipps&Tricks oder mittels der Suchfunktion erstmal eine Erstversorgung seies Bedürfnisses zu besorgen.

Man, jeder nutzt Google (oder artverwandte Suchmaschinen), jeder denkt im WWW ist alles umsonst und keiner muss was tun.

Hat sich schonmal jemand die Frage gestellt, wie die ganzen Informationen INS www gekommen sind? Wie man sie rausbekommt, weiß jeder.

Und hier im Forum gibts sicherlich eine Gruppen von Nutzern, die geballtes Wissen representieren und das alles auf Knopfdruck ausspucken sollen.

Nene, so funktioniert das auf Dauer nicht. Wenn man bereit ist, einzuzahlen, kann man auch abheben, so wie bei der Sparkasse.

Wieviel Threds wurden hier beantwortet, ohne eine Vernünftige Rückmeldung des Fragestellers zu bekommen??

Wo bleibt die Netiquette?

Freu mich auf Rückmeldungen.

JOEY

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]




[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
Zitieren
#20

Hallo zusammen ,
Bin heute im Telefonladen gewesen und wollte nachdem ja meine D1 Karte funktionierte und ich von Euch erfahren habe was es alles an Muliti oder Twin SIM`s gibt eine solche bestellen . Hat eine Weile gedauert aber zum Schluss doch noch geklappt . Nächste Woche sollte sie im Briefkasten liegen .Leider bin ich dann schon wieder in Kiev . Im Februar werde ich wieder zu Hause sein und berichte .

Joey schrieb:Warum ist es einem Neuen User nicht zuzumuten, sich in Tipps&Tricks oder mittels der Suchfunktion erstmal eine Erstversorgung seies Bedürfnisses zu besorgen.

Der neue User bin sicher ich und ich kann Euch versichern das ich die Suchfunktion ausgiebig benutzt habe , ich aber weder was über Multi oder Twin SIM was gefunden habe . Daher denke ich die sinnvollste Weise an die Information zu komme die ich brauchte war - einfach die Leute zu fragen die zT seit vielen Jahren den SL fahren und dementsprechend Erfahrungen haben .
Vielen Dank nochmal an alle die mir wirklich mit Fachwissen und Ratschlägen geholfen haben .
Dem nächsten "Greenhorn" kann ich vielleicht mit diesem Thema weiterhelfen .
Gruss Jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste