Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

gibt es schon Erfahrungen zu diesen...
#1

...Mehrwert-Bremsbelägen:

http://www.ate.de/generator/www/com/de/a...ge_de.html

und um wieviel höher ist der Mehrpreis... [Bild: bigsmile.gif]

... [Bild: idee.gif]

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

GUTER THREAD!
Der Hinweis ist mir neulich auch schon mal bei der Recherche nach einer Wasserpumpe begegnet...aber für den R129 hab ich kein passendes Angebot gefunden...da dürfte die erreichbare Verkaufsmenge für ATE wohl zu gering sein...:confused:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#3

aber für die Familienkutsche nicht schlecht...
danke!

Gruß Karl
Zitieren
#4

Hallo Leute
Ob das so stimmt???????
Es gab/gibt härtere Bremsbeläge,die länger halten,aber.
Dies hatte zur folge,das die Bremsscheiben schneller hinüber waren.

Ob das mit Faserbeimischung anders ist,keine Ahnung.
Ob der mehr Preis sich rechnet,muß halt ausprobiert werden.
ATE verschenkt auch auch nichts.

Gruß Wolfgang133
Zitieren
#5

hallo @,

na da kann man dann nur hoffen das die teile auch gut verzögernBig Grin

ich hatte mal weiße bremsbeläge in meinen prosche für weniger bremsstaub :grrr: ist allerdings schon 28 jahre her :pfeif: und die waren der reinste schrott, die bremswirkung

war der reine witz und ich habe sie nach 4000km wieder raus geschmiesen.

aber vielleicht sind die jahr endlich der durchbruch in sachen weniger bremsstaub.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#6

Die Ceramic Bremsbeläge stehen den normalen in nichts nach. Sie sollen nur weniger Bremsstaub erzeugen und länger haltbar sein. Bisher fast nur für gängige "Vertreterautos" vorgesehen weil die ja so ungerne gewaschen werden und die Haltbarkeit hier natürlich am meisten Sinn macht Wink Bei Interesse kann ich mal gucken wie viel mehr Kosten auf einen zukommen und ob die für den jeweiligen Fahrzeugtypen überhaupt produziert werden.
Zitieren
#7

Hallo,

- Hat nun jemand die Ceramic Bremsbeläge getestet?
- Ist der Bremsstaub wirklich geringer?
- Ist die Bremsleistung die gleiche wie mit normalen Bremsbelägen?
- Ist der Verschleis der Bremscheibe erhöht?
- Ist die Geräuschentwicklung die gleiche wie mit original Belägen?

cheers
Jose
Zitieren
#8

Wenn die Beläge härter sind, muss der Verschleiß an der Scheibe höher sein.
Wenn sie billiger als die EBC sind, warum nicht.
EBC kostet der Satz 80.-€, was kosten die ATE ?

LG Christian
Zitieren
#9

Das bremsen hat bei den allermeisten KFZ immer damit zu tun, Bewegungsenergie möglichst schnell in irgend eine andere Energie umzuwandeln - in unserem Fall in Wärme.
Es macht wenig Sinn darüber zu philosophieren welche Beläge / Scheiben am besten zu einander passen. Man ändert nur das Verschleißverhältnis.
Sinnvoll wären nur größere Scheiben / Beläge, bessere Kühlung oder ein feinfühligeres ABS.
Induktiv wäre auch eine Möglichkeit - da würde aber der Platz und die Kosten den Rahmen sprengen, der Kompromiss ist das was wir alle im SL haben.


lg poldi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste