Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo SL-Gemeinde,
bei meinem Vormopf 500er läuft die ZV-Pumpe beim Entriegeln exakt 40 sec. nach.

Beim Verriegeln hört sie "nach erfolgter Arbeit" sofort auf.
Nun habe ich einige Artikel im Archiv durchgestöbert, blicke aber noch nicht ganz durch:wimmer:?!
Ich habe gelernt, dass die Pumpe beim Entriegeln wohl mit Überdruck und beim Verriegeln mit Unterdruck arbeitet (oder umgekehrt). Wenn man jetzt vermutet, dass irgendwo ein "Leck" ist, -warum macht sich das dann nur in einer Richtung bemerkbar??
Kann mir jemand einen Tipp geben??
Vielen Dank vorab!!
Liebe Grüße Jochen
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Männers
kann den keiner dem Jochen mal einen Tip geben?
beim durch stöbern im Forum hat er ja nix gefunden.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
Wilde SL-Hippe schrieb:kann den keiner dem Jochen mal einen Tip geben?
Wird daran liegen, das alle Glaskugel zugeschneit sind.
Warum die Pumpe bis zum timeout läuft ist doch egal, ich tippe auf ein Leck, das sich bei Unterdruck selbstständig schliesst. Und anfangen zu suchen würde ich am Unterdruckelement der Tankklappe.
Ansonsten, da ist doch auch der Verteiler, oder? Dann einen Schlauch nach dem anderen abziehen, das endsprechende Loch am Verteiler schliessen und prüfen, ob der Fehler noch vorliegt.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Gruß
Andreas
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
@jochen
Eine Frage: Was ist denn mit dem abgerissenen Radbolzen?
Ein Thread von Dir, datierend vom 20.12.2010, zu dem ich mir gestern ein wenig Zeit genommen habe in dem ich Dir antwortete. Jetzt die Pumpe. Zu viele Problemstellungen, zeitlich kongruent hier gepostet, vereiteln häufig eine planvolle Reparatur an verschiedenen Bauteilen. Zumal dann, wenn die extrinsische Motivation für die "Problemlöser" im Sinne eines kurzen Feedbacks vom Threadersteller (also Dir) ausbleibt.
Eine kurze Rückmeldung hilft sowohl denjenigen, die zu Deinem Thema etwas geschrieben haben, als auch denjenigen, die irgendwann einmal vor der gleichen Problemstellung stehen und hier die Suche aktivieren.
Danke!
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Danke Andreas und Thomas! :danke:
Erscheint mir auch logisch mit den Unterdruckbzw. Überdruckmöglichkeiten der Pumpe

.
Werde also wie vorgeschlagen vorgehen und alle Schläuche der Reihe nach durchchecken.
Hallo Chris
mea culpa, dass ich nicht direkt geantwortet habe:O!
Bezüglich der Radbolzen-Geschichte hat "die Werkstatt meines Vertrauens" gemeint zu versuchen, den Mutterkopf wieder drauf zu schweißen, nachdem der Bolzen direkt hinter dem Mutterkopf (..Laienausdruck, -sorry)
abgerissen ist und man evtl. relativ gut hin kommt. Ich werde erst im Januar in die Werkstatt gehen und wieder berichten.
Viele Grüße Jochen
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
jochen schrieb:Hallo Chris
Ich werde erst im Januar in die Werkstatt gehen und wieder berichten.
Viele Grüße Jochen
Hi Jochen, bin sehr gespannt mit welcher Methode Du hier Erfolg haben wirst. Schöne Feiertage noch,
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum