Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck und Teilkasko ?
#1

Hallo zusammen,

hoffe es geht allen gut. Habe mich schon lange nicht mehr gemeldet. Fotos von dem Auto werde ich im April bei geeigneten Wetter machen und hier einstellen. Bin aber trotzdem fast jeden Tag hier im Forum, um mich zu informieren.
Jetzt habe ich wieder eine Frage. Nächste Woche möchte ich den Wagen versichern lassen. Allerdings nur unter der Bedingung, daß die Teilkasko eine eventuelle Reparatur des Verdecks übernimmt. Leider sieht es bei meinem jetzigen Versicherer damit nicht so gut aus. Verdecke mit Softtop sind vom Glasbruch ausgeschlossen. Mit welchen Versicherungsgesellschaften habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht ?


Grüße, vielen Dank und schöne Osterfeiertage.

Uwe
Zitieren
#2

Hallo Uwe,

hast Du Dir dazu mal die Versicherungsbedingungen nennen lassen die den "Glasbruch" an einer Cabrioscheibe ausschließen??

Die Versicherer sind gerne mal schnell wenn es darum geht ein Risiko zu umgehen. Wenn dann aber nachgefragt wird, auf welche Bedingungen hin, können sie oft nicht antworten.

Also immer nach den Bedingungen fragen - da ist alles geregelt.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hallo Uwe,
haben uns erst im November aufgrund von "Glasbruch" ein neues Verdeck gegönnt. Sind bei der Victoria versichert. Haben damals die Versicherung (vorher AXA) nur gewechselt, unter der Voraussetzung, das die Kunststoffscheiben versichert sind gegen Glasbruch. Unser Sattler hat direkt mit der Versicherung abgerechnet und anstandslos bezahlt worden. Allerdings liegt auch viel am Rechnungstext. Es wird zwar der Austausch der Scheiben bezahlt allerdings kein neues Verdeck. Kosten für Verdeckerneuerung des Heckteils kostet genau so viel wie der Tausch der Scheiben. Papier ist halt geduldig. Die genauen Kosten für alles kannst Du meinem anderen Beitrag entnehmen.
Schöne Grüße und viel Glück
Christine und Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste